Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Hunger

Hunger

Matthias Naumann
0/5 ( ratings)
[Text is in German] Die vorliegende Ausgabe von Nebulosa setzt sich mit dem Thema Hunger auseinander. Hunger laesst sich als biologisches und als soziales Phaenomen begreifen, das fuer den einzelnen Menschen als Aspekt seines Koerpers eine lebenswichtige Rolle spielt, allerdings aufgrund der sozialen und historischen Verhaeltnisse, in denen er/sie lebt, ganz unterschiedliche Formen annehmen kann. Hunger ist ein Begleiter des Menschen durch die Geschichte in zahlreichen historischen und kuenstlerischen Darstellungen, eine Folge von Katastrophen, eine Waffe im Krieg und in der Gegenwart zu einem chronischen und konstitutiven Bestandteil der kapitalistischen Weltverhaeltnisse geworden. In den Beitraegen der aktuellen Ausgabe von Nebulosa wird nach dem Motiv des Hungers in der Praxis von NGOs gefragt. Es wird das Erleben von Hunger in der Anorexie betrachtet und das Verhaeltnis von Hunger, Not und Armut in der Habsburger Monarchie analysiert. Ferner fokussieren die Beitraege u.a. die ikonische Repraesentation des Hungers auf dem Live Aid Festival 1985, Hunger als literarische Figur bei Goethe und Diktonius sowie die filmische Inszenierung von Hunger in The Walking Dead.
Pages
116
Format
Paperback
Publisher
Neofelis
Release
May 31, 2016
ISBN
3958080030
ISBN 13
9783958080034

Hunger

Matthias Naumann
0/5 ( ratings)
[Text is in German] Die vorliegende Ausgabe von Nebulosa setzt sich mit dem Thema Hunger auseinander. Hunger laesst sich als biologisches und als soziales Phaenomen begreifen, das fuer den einzelnen Menschen als Aspekt seines Koerpers eine lebenswichtige Rolle spielt, allerdings aufgrund der sozialen und historischen Verhaeltnisse, in denen er/sie lebt, ganz unterschiedliche Formen annehmen kann. Hunger ist ein Begleiter des Menschen durch die Geschichte in zahlreichen historischen und kuenstlerischen Darstellungen, eine Folge von Katastrophen, eine Waffe im Krieg und in der Gegenwart zu einem chronischen und konstitutiven Bestandteil der kapitalistischen Weltverhaeltnisse geworden. In den Beitraegen der aktuellen Ausgabe von Nebulosa wird nach dem Motiv des Hungers in der Praxis von NGOs gefragt. Es wird das Erleben von Hunger in der Anorexie betrachtet und das Verhaeltnis von Hunger, Not und Armut in der Habsburger Monarchie analysiert. Ferner fokussieren die Beitraege u.a. die ikonische Repraesentation des Hungers auf dem Live Aid Festival 1985, Hunger als literarische Figur bei Goethe und Diktonius sowie die filmische Inszenierung von Hunger in The Walking Dead.
Pages
116
Format
Paperback
Publisher
Neofelis
Release
May 31, 2016
ISBN
3958080030
ISBN 13
9783958080034

Rate this book!

Write a review?

loader