Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Metamorphosen

Metamorphosen

Jessica Ullrich
0/5 ( ratings)
Die vierte Ausgabe von Tierstudien ist dem Thema Metamorphose gewidmet. Gegenstand der Analysen sind kuenstlerische und wissenschaftliche Darstellungen von Metamorphosen sowie deren historische Veraenderungen von der antiken Mythologie ueber fruehmittelalterliche Hagiographie bis zum Posthumanismus Anfang des 21. Jahrhunderts, wobei ein Schwerpunkt auf literarischen Darstellungen liegt. Zudem werden Verwandlungen betrachtet, welche die Produzent_innen und Rezipient_innen der jeweiligen Metamorphosen selbst durchlaufen. Die untersuchten Verwandlungen beziehen Flora, Fauna und menschliche Tiere ein. Ovid, Maria Sybilla Merian, Kafka, Deleuze und Guattari spielen dabei wiederholt eine Rolle und erfahren damit ebenfalls Metamorphosen. Die Autor_innen nehmen z.B. Metamorphosen bei Korallen, Baeren, Menschen, Insekten, Fischen oder Schmetterlingen in den Blick. Sie fragen u.a. nach Metamorphosen der Stimme und des Blicks oder untersuchen die aesthetik der Metamorphose in naturhistorischen Tierdarstellungen der Fruehen Neuzeit sowie Korallenfragmente in Kunstkammern des 16. und 17. Jahrhunderts. Schliesslich werden das Konzept des Tier-Werdens und das Prinzip der Assemblage sowie die Funktion von Metamorphosen fuer Gesellschaftsdarstellung, -kritik und -utopie betrachtet. In den kuenstlerischen Beitraegen werden mediale Umgestaltungen von Tierrepraesentationen im Medium der Collage praesentiert und die skulpturale Metamorphose eines Ledersofas zurueck in ein Kalb vorgefuehrt. Mit Beitraegen von Alexandra Boehm, K ri Driscoll, Silke Foerschler, Anna Grasskamp, Andre Krebber, Markus Kurth, Andreas Ohme, Manuela Rossini und Anton Weise, sowie kuenstlerischen Beitraegen von Volker Eichelmann und Hoerner/Antlfinger.
Language
German
Pages
156
Format
Paperback
Publisher
Neofelis Verlag
Release
October 01, 2013
ISBN
3943414124
ISBN 13
9783943414127

Metamorphosen

Jessica Ullrich
0/5 ( ratings)
Die vierte Ausgabe von Tierstudien ist dem Thema Metamorphose gewidmet. Gegenstand der Analysen sind kuenstlerische und wissenschaftliche Darstellungen von Metamorphosen sowie deren historische Veraenderungen von der antiken Mythologie ueber fruehmittelalterliche Hagiographie bis zum Posthumanismus Anfang des 21. Jahrhunderts, wobei ein Schwerpunkt auf literarischen Darstellungen liegt. Zudem werden Verwandlungen betrachtet, welche die Produzent_innen und Rezipient_innen der jeweiligen Metamorphosen selbst durchlaufen. Die untersuchten Verwandlungen beziehen Flora, Fauna und menschliche Tiere ein. Ovid, Maria Sybilla Merian, Kafka, Deleuze und Guattari spielen dabei wiederholt eine Rolle und erfahren damit ebenfalls Metamorphosen. Die Autor_innen nehmen z.B. Metamorphosen bei Korallen, Baeren, Menschen, Insekten, Fischen oder Schmetterlingen in den Blick. Sie fragen u.a. nach Metamorphosen der Stimme und des Blicks oder untersuchen die aesthetik der Metamorphose in naturhistorischen Tierdarstellungen der Fruehen Neuzeit sowie Korallenfragmente in Kunstkammern des 16. und 17. Jahrhunderts. Schliesslich werden das Konzept des Tier-Werdens und das Prinzip der Assemblage sowie die Funktion von Metamorphosen fuer Gesellschaftsdarstellung, -kritik und -utopie betrachtet. In den kuenstlerischen Beitraegen werden mediale Umgestaltungen von Tierrepraesentationen im Medium der Collage praesentiert und die skulpturale Metamorphose eines Ledersofas zurueck in ein Kalb vorgefuehrt. Mit Beitraegen von Alexandra Boehm, K ri Driscoll, Silke Foerschler, Anna Grasskamp, Andre Krebber, Markus Kurth, Andreas Ohme, Manuela Rossini und Anton Weise, sowie kuenstlerischen Beitraegen von Volker Eichelmann und Hoerner/Antlfinger.
Language
German
Pages
156
Format
Paperback
Publisher
Neofelis Verlag
Release
October 01, 2013
ISBN
3943414124
ISBN 13
9783943414127

Rate this book!

Write a review?

loader