[Text is in German] Die erste Ausgabe von Tierstudien nimmt Tiere in aktueller bildender Kunst, Architektur, Theater, Literatur, Musik und in philosophischer aesthetik in den Blick. Als Spiegelbild des menschlichen Selbstverstaendnisses werden Tierdarstellungen der Moderne analysiert, der Wurm und der Pferdekoerper als aesthetische Agenten in ihre zeitgenoessischen Diskurse eingebettet. Theoretisch wird ueber Tierbilder im Film, die Denkfigur des aeffens und tierisches Empfinden philosophiert. Die Arbeit mit Tieren als kuenstlerische Agenten auf dem Theater, in der Architektur und in bildender Kunst wird untersucht. Zwei close readings diskutieren die Rolle von Voegeln als musikalische Schoepfer und Nachahmer bzw. die Moeglichkeit einer nicht-anthropozentrischen Perspektive auf Grundlage von Franz Kafkas Der Bau. Der kuenstlerische Beitrag wirft einen Blick auf die staedtische Kommunikation zwischen Vogel und Mensch. Mit Beitraegen von Julia Bodenburg, Jonathan Burt, Catherine Clover, Maximilian Haas, Susanne Heiter, Lisa Jevbratt, Thomas Martin, Dario Martinelli, Sascha Roesler, Ellen Spickernagel, Antonia Ulrich und Friedrich Weltzien.
[Text is in German] Die erste Ausgabe von Tierstudien nimmt Tiere in aktueller bildender Kunst, Architektur, Theater, Literatur, Musik und in philosophischer aesthetik in den Blick. Als Spiegelbild des menschlichen Selbstverstaendnisses werden Tierdarstellungen der Moderne analysiert, der Wurm und der Pferdekoerper als aesthetische Agenten in ihre zeitgenoessischen Diskurse eingebettet. Theoretisch wird ueber Tierbilder im Film, die Denkfigur des aeffens und tierisches Empfinden philosophiert. Die Arbeit mit Tieren als kuenstlerische Agenten auf dem Theater, in der Architektur und in bildender Kunst wird untersucht. Zwei close readings diskutieren die Rolle von Voegeln als musikalische Schoepfer und Nachahmer bzw. die Moeglichkeit einer nicht-anthropozentrischen Perspektive auf Grundlage von Franz Kafkas Der Bau. Der kuenstlerische Beitrag wirft einen Blick auf die staedtische Kommunikation zwischen Vogel und Mensch. Mit Beitraegen von Julia Bodenburg, Jonathan Burt, Catherine Clover, Maximilian Haas, Susanne Heiter, Lisa Jevbratt, Thomas Martin, Dario Martinelli, Sascha Roesler, Ellen Spickernagel, Antonia Ulrich und Friedrich Weltzien.