Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Tintenfass Und Teleskop: Galileo Galilei Im Schnittpunkt Wissenschaftlicher, Literarischer Und Visueller Kulturen Im 17. Jahrhundert

Tintenfass Und Teleskop: Galileo Galilei Im Schnittpunkt Wissenschaftlicher, Literarischer Und Visueller Kulturen Im 17. Jahrhundert

Andrea Albrecht
0/5 ( ratings)
Die Figur Galileo Galilei ist f�r die europ�ische Wissenschaftsgeschichte, f�r die Kulturwissenschaften und f�r eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von gro�em Interesse. In diesem Band werden die �berschneidungen, Wechselwirkungen und Transferprozesse zwischen den wissenschaftlichen und kulturellen Dimensionen untersucht, die f�r Galileis Profilierung als fr�hneuzeitlicher Wissenschaftler ebenso wichtig sind wie f�r die im weiteren Sinn kulturelle Wahrnehmung seiner Entdeckungen und seiner Schriften - vor allem in Literatur und Kunst.

Der Band ist interdisziplin�r konzipiert, um die fachlichen Einzelperspektiven von Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie Wissenschaftshistorikern zusammenzuf�hren. Analysiert werden Formen und Funktionen der Produktion, Konzeptualisierung und Repr�sentation von Wissen sowie Aspekte der Diskussion und Diffusion von Galileis Wissensanspr�chen im Kontext der Fr�hen Neuzeit. Mit dieser Fokussierung auf die im Schnittbereich verschiedener kultureller Formationen angesiedelte Etablierung Galileis liefert der Band somit einen Beitrag zur interdisziplin�ren Erforschung von Galileis Rolle und Rezeption in der europ�ischen Kultur- und Wissensgeschichte des 17. Jahrhunderts.
Pages
464
Format
ebook
Publisher
de Gruyter
Release
October 10, 2014
ISBN
3110381966
ISBN 13
9783110381962

Tintenfass Und Teleskop: Galileo Galilei Im Schnittpunkt Wissenschaftlicher, Literarischer Und Visueller Kulturen Im 17. Jahrhundert

Andrea Albrecht
0/5 ( ratings)
Die Figur Galileo Galilei ist f�r die europ�ische Wissenschaftsgeschichte, f�r die Kulturwissenschaften und f�r eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von gro�em Interesse. In diesem Band werden die �berschneidungen, Wechselwirkungen und Transferprozesse zwischen den wissenschaftlichen und kulturellen Dimensionen untersucht, die f�r Galileis Profilierung als fr�hneuzeitlicher Wissenschaftler ebenso wichtig sind wie f�r die im weiteren Sinn kulturelle Wahrnehmung seiner Entdeckungen und seiner Schriften - vor allem in Literatur und Kunst.

Der Band ist interdisziplin�r konzipiert, um die fachlichen Einzelperspektiven von Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie Wissenschaftshistorikern zusammenzuf�hren. Analysiert werden Formen und Funktionen der Produktion, Konzeptualisierung und Repr�sentation von Wissen sowie Aspekte der Diskussion und Diffusion von Galileis Wissensanspr�chen im Kontext der Fr�hen Neuzeit. Mit dieser Fokussierung auf die im Schnittbereich verschiedener kultureller Formationen angesiedelte Etablierung Galileis liefert der Band somit einen Beitrag zur interdisziplin�ren Erforschung von Galileis Rolle und Rezeption in der europ�ischen Kultur- und Wissensgeschichte des 17. Jahrhunderts.
Pages
464
Format
ebook
Publisher
de Gruyter
Release
October 10, 2014
ISBN
3110381966
ISBN 13
9783110381962

Rate this book!

Write a review?

loader