Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

K�te Hamburger: Kontext, Theorie Und Praxis

K�te Hamburger: Kontext, Theorie Und Praxis

Andrea Albrecht
0/5 ( ratings)
K�te Hamburger - deren Todestag sich im April 2012 zum zwanzigsten Mal gej�hrt hat - z�hlt zu den bedeutenden Anregerinnen der modernen Literaturwissenschaft. Ihre theoretischen Arbeiten sind immer wieder als innovative, radikal mit der Tradition brechende Impulse gewertet worden, die die Modernisierung und Szientifizierung der Philologien ma�geblich vorangebracht h�tten. Zugleich waren ihre Schriften aber auch Anlass heftiger Kritik: Hamburgers Darstellungsstil, vor allem in "Die Logik der Dichtung", wurde als schwer- und missverst�ndlich, ihre Argumentation als zu apodiktisch und monologisch bezeichnet. Dabei wei� die literaturwissenschaftliche Fachgeschichte immer noch ausnehmend wenig �ber die theoriegeschichtlichen und systematischen Kontexte, aus denen sich Hamburgers Werk speist. Den in ihre Texte eingestreuten Referenzen auf beispielsweise die allgemeine Kunstwissenschaft der 1920er Jahre, die philosophische �sthetik des Neukantianismus, die Ph�nomenologie, die Gestalttheorie, die Denkpsychologie oder auch die Sinn- und Existenzphilosophie der 1930er und 1940er Jahre ist bislang nur sehr vereinzelt Aufmerksamkeit geschenkt worden. Der Band macht einen Vorsto�, dieses Desiderat aufzuarbeiten und in der Zusammenf�hrung verschiedener literaturtheoretischer und philosophiehistorischer Perspektiven K�te Hamburgers Denkansatz im Kontext seiner Entstehung zu rekonstruieren. Es handelt sich um die erweiterte Publikation der Beitr�ge zum Workshop "K�te Hamburger im Kontext", der am 8. November 2012 an der Universit�t Stuttgart stattfand. Die Beitr�ge umfassen ein weites Feld der Kontexte von Hamburgers Laufbahn, die Frage nach dem Verh�ltnis von Theorie und Praxis in ihren Arbeiten sowie Aspekte der Aktualit�t ihrer Denkans�tze.
Pages
325
Format
ebook
Publisher
Walter de Gruyter
Release
August 31, 2015
ISBN
3050095555
ISBN 13
9783050095554

K�te Hamburger: Kontext, Theorie Und Praxis

Andrea Albrecht
0/5 ( ratings)
K�te Hamburger - deren Todestag sich im April 2012 zum zwanzigsten Mal gej�hrt hat - z�hlt zu den bedeutenden Anregerinnen der modernen Literaturwissenschaft. Ihre theoretischen Arbeiten sind immer wieder als innovative, radikal mit der Tradition brechende Impulse gewertet worden, die die Modernisierung und Szientifizierung der Philologien ma�geblich vorangebracht h�tten. Zugleich waren ihre Schriften aber auch Anlass heftiger Kritik: Hamburgers Darstellungsstil, vor allem in "Die Logik der Dichtung", wurde als schwer- und missverst�ndlich, ihre Argumentation als zu apodiktisch und monologisch bezeichnet. Dabei wei� die literaturwissenschaftliche Fachgeschichte immer noch ausnehmend wenig �ber die theoriegeschichtlichen und systematischen Kontexte, aus denen sich Hamburgers Werk speist. Den in ihre Texte eingestreuten Referenzen auf beispielsweise die allgemeine Kunstwissenschaft der 1920er Jahre, die philosophische �sthetik des Neukantianismus, die Ph�nomenologie, die Gestalttheorie, die Denkpsychologie oder auch die Sinn- und Existenzphilosophie der 1930er und 1940er Jahre ist bislang nur sehr vereinzelt Aufmerksamkeit geschenkt worden. Der Band macht einen Vorsto�, dieses Desiderat aufzuarbeiten und in der Zusammenf�hrung verschiedener literaturtheoretischer und philosophiehistorischer Perspektiven K�te Hamburgers Denkansatz im Kontext seiner Entstehung zu rekonstruieren. Es handelt sich um die erweiterte Publikation der Beitr�ge zum Workshop "K�te Hamburger im Kontext", der am 8. November 2012 an der Universit�t Stuttgart stattfand. Die Beitr�ge umfassen ein weites Feld der Kontexte von Hamburgers Laufbahn, die Frage nach dem Verh�ltnis von Theorie und Praxis in ihren Arbeiten sowie Aspekte der Aktualit�t ihrer Denkans�tze.
Pages
325
Format
ebook
Publisher
Walter de Gruyter
Release
August 31, 2015
ISBN
3050095555
ISBN 13
9783050095554

Rate this book!

Write a review?

loader