Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Handbuch Pen: Geschichte Und Gegenwart Der Deutschsprachigen Zentren

Handbuch Pen: Geschichte Und Gegenwart Der Deutschsprachigen Zentren

Sven Hanuschek
0/5 ( ratings)
Der P.E.N. , als 'geistiger V�lkerbund' in London gegr�ndet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich f�r die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, f�r das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, f�r die freie Meinungs�u�erung und f�r Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden.
Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der �ffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen Aktivit�ten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden.
Erg�nzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur f�r Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch f�r die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.
Pages
625
Format
ebook
Publisher
Walter de Gruyter
Release
September 11, 2014
ISBN
3110260689
ISBN 13
9783110260687

Handbuch Pen: Geschichte Und Gegenwart Der Deutschsprachigen Zentren

Sven Hanuschek
0/5 ( ratings)
Der P.E.N. , als 'geistiger V�lkerbund' in London gegr�ndet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich f�r die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, f�r das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, f�r die freie Meinungs�u�erung und f�r Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden.
Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der �ffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen Aktivit�ten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden.
Erg�nzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur f�r Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch f�r die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.
Pages
625
Format
ebook
Publisher
Walter de Gruyter
Release
September 11, 2014
ISBN
3110260689
ISBN 13
9783110260687

More books from Sven Hanuschek

Rate this book!

Write a review?

loader