In dem Bestreben der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie, immer mehr Bereiche für ihren interdisziplinären Denkansatz zu öffnen und ihre Methode für die Analyse und Lösung globaler Probleme nutzbar zu machen, leistet dieser nunmehr dritte Sammelband einen weiteren wichtigen Beitrag. Neben grundlegenden Untersuchungen, welche die Zusammenhänge zwischen Bevölkerungsentwicklung und Umweltbedingungen beschreiben und erklären, stehen vor allem anwendungsbezogene Themen aus Epidemiologie und Entwicklungspolitik im Vordergrund. Die Inadäquanz von Problemstruktur und Handlungsstruktur ist dabei das gemeinsame Thema der Humanökologie.
Language
German
Pages
196
Format
Paperback
Release
January 01, 1994
ISBN 13
9783531126593
Bevölkerung · Umwelt · Entwicklung: Eine humanökologische Perspektive (German Edition)
In dem Bestreben der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie, immer mehr Bereiche für ihren interdisziplinären Denkansatz zu öffnen und ihre Methode für die Analyse und Lösung globaler Probleme nutzbar zu machen, leistet dieser nunmehr dritte Sammelband einen weiteren wichtigen Beitrag. Neben grundlegenden Untersuchungen, welche die Zusammenhänge zwischen Bevölkerungsentwicklung und Umweltbedingungen beschreiben und erklären, stehen vor allem anwendungsbezogene Themen aus Epidemiologie und Entwicklungspolitik im Vordergrund. Die Inadäquanz von Problemstruktur und Handlungsstruktur ist dabei das gemeinsame Thema der Humanökologie.