Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Burgerschaftliches Engagement: Forderung Durch Die Bundeslander Ziele, Instrumente Und Strategien Im Vergleich

Burgerschaftliches Engagement: Forderung Durch Die Bundeslander Ziele, Instrumente Und Strategien Im Vergleich

Julia Mansour
0/5 ( ratings)
Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit den bislang wenig beleuchteten Aktivitaten der Bundeslander in der Forderung burgerschaftlichen Engage ments. Sie hat ihren Ursprung in einem Gutachten fur die gleichnamige Enqu ete-Kommission des Deutschen Bundestages. Dessen Bearbeitung hat Ende Herbst 2001 ein interdisziplinares Team aus Politologen, Padagogen und Psychologen an der Universitat Tubingen ubernommen; diese Gruppe hat anschliessend die vorliegenden Ergebnisse um einige Bundeslander bzw. wichtige Diskurse und empirische Analysen erweitert und so versucht, einen Beitrag zur Schliessung einer Forschungslucke zu leisten.! Fur das Vorgehen sind besonders drei Aspekte wesentlich: Zum einen werden die Massnahmen der Lander und nicht des Bunde- fur den nicht zuletzt die erwahnte Enquete-Kommission steht - unter sucht. Zum anderen geht es methodisch um Vergleiche und die Identifikation von Typen von Forderaktivitaten. Schliesslich stehen konkrete politisch-administrative Massnahmen bzw. der Vollzug und weniger Gesetzgebung, Analysen und programmatische Verlautbarungen im Vordergrund. Damit wird die Debatte um burgerschaftliches Engagement in eine wichtige Richtung fortgesetzt, die zugleich in den Empfehlungen der Enquete Kommission anklingt: Beachtung der organisatorischen Realitaten in gesell schaftlichen Organisationen, Initiativen und staatlichen Behorden, Forderung dezentraler und lokaler Strategien usw. Denn burgerschaftliches Engagement muss bei den Burgerinnen und Burgern ankommen ebenso wie die Verant wortlichen in Politik und Verwaltung des Feedbacks von unten bedurfe- und dafur eignet sich u.E. die Landesebene in besonderer Weise."
Language
English
Pages
221
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
October 31, 2003
ISBN
381003746X
ISBN 13
9783810037466

Burgerschaftliches Engagement: Forderung Durch Die Bundeslander Ziele, Instrumente Und Strategien Im Vergleich

Julia Mansour
0/5 ( ratings)
Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit den bislang wenig beleuchteten Aktivitaten der Bundeslander in der Forderung burgerschaftlichen Engage ments. Sie hat ihren Ursprung in einem Gutachten fur die gleichnamige Enqu ete-Kommission des Deutschen Bundestages. Dessen Bearbeitung hat Ende Herbst 2001 ein interdisziplinares Team aus Politologen, Padagogen und Psychologen an der Universitat Tubingen ubernommen; diese Gruppe hat anschliessend die vorliegenden Ergebnisse um einige Bundeslander bzw. wichtige Diskurse und empirische Analysen erweitert und so versucht, einen Beitrag zur Schliessung einer Forschungslucke zu leisten.! Fur das Vorgehen sind besonders drei Aspekte wesentlich: Zum einen werden die Massnahmen der Lander und nicht des Bunde- fur den nicht zuletzt die erwahnte Enquete-Kommission steht - unter sucht. Zum anderen geht es methodisch um Vergleiche und die Identifikation von Typen von Forderaktivitaten. Schliesslich stehen konkrete politisch-administrative Massnahmen bzw. der Vollzug und weniger Gesetzgebung, Analysen und programmatische Verlautbarungen im Vordergrund. Damit wird die Debatte um burgerschaftliches Engagement in eine wichtige Richtung fortgesetzt, die zugleich in den Empfehlungen der Enquete Kommission anklingt: Beachtung der organisatorischen Realitaten in gesell schaftlichen Organisationen, Initiativen und staatlichen Behorden, Forderung dezentraler und lokaler Strategien usw. Denn burgerschaftliches Engagement muss bei den Burgerinnen und Burgern ankommen ebenso wie die Verant wortlichen in Politik und Verwaltung des Feedbacks von unten bedurfe- und dafur eignet sich u.E. die Landesebene in besonderer Weise."
Language
English
Pages
221
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
October 31, 2003
ISBN
381003746X
ISBN 13
9783810037466

More books from Julia Mansour

Rate this book!

Write a review?

loader