Ob Fernsehen, Computerspiele, jugendkulturelle Aktivitaten oder einfach Feiern: , Events' sind umfassender Bestandteil der heutigen Popular- und Alltagskulturen geworden. Anhand der Untersuchung konkreter und in der zweiten Auflage erweiterter Beispiele arbeiten die Artikel des Buchs heraus, wie unsere Gegenwart mehr und mehr mit, popularen Events' durchzogen ist., Medienevents', Spielevents' und, Spassevents' machen greifbar, dass wir mit einer breiten Eventisierung von Kultur konfrontiert sind. Einzelne Events durfen dabei aber nicht einfach nur als Spass-Haben verstanden werden, sondern sie sind auch - oder gerade - ein konstitutiver Bestandteil der in aktuellen Popular- und Alltagskulturen fest verankerten Politik des Vergnugens.
MERZ zur ersten Auflage des Bandes: Die Beitrage haben [...] einen informativen Charakter und bieten einen Einblick in unterschiedliche Popularkulturen."
Ob Fernsehen, Computerspiele, jugendkulturelle Aktivitaten oder einfach Feiern: , Events' sind umfassender Bestandteil der heutigen Popular- und Alltagskulturen geworden. Anhand der Untersuchung konkreter und in der zweiten Auflage erweiterter Beispiele arbeiten die Artikel des Buchs heraus, wie unsere Gegenwart mehr und mehr mit, popularen Events' durchzogen ist., Medienevents', Spielevents' und, Spassevents' machen greifbar, dass wir mit einer breiten Eventisierung von Kultur konfrontiert sind. Einzelne Events durfen dabei aber nicht einfach nur als Spass-Haben verstanden werden, sondern sie sind auch - oder gerade - ein konstitutiver Bestandteil der in aktuellen Popular- und Alltagskulturen fest verankerten Politik des Vergnugens.
MERZ zur ersten Auflage des Bandes: Die Beitrage haben [...] einen informativen Charakter und bieten einen Einblick in unterschiedliche Popularkulturen."