Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Theorien Der Kommunikations- Und Medienwissenschaft: Grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder Und Theorieentwicklungen

Theorien Der Kommunikations- Und Medienwissenschaft: Grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder Und Theorieentwicklungen

Andreas Hepp
0/5 ( ratings)
dem Ausdruck Basistheorie zumindest implizit verbundene Wertung, bestimmte Theorien seien fundamentaler als andere. Ausserdem bezeichnet grundlegende Theorien ein erheblich weiter reichendes Set von Theorien als im Konzept der Basistheorien mitgedacht ist. Neben den genannten begreifen wir beispielsweise auch Kultur- oder Gendertheorien als grundlegend fur die Kommunikations- und Medienwissenschaft. Im Zusammenhang damit verstehen wir Theorien als aus aufeinander be- genen Begriffen bestehende und durch ubergreifende Konzepte gekennzeichnete Aussagensysteme und daruber ausgedruckte Sinnzusammenhange. Theorien in einem solchen Verstandnis stellen nicht einfach nur dar, was ist, sondern auch, wie etwas funktioniert, woraus es besteht, wie es zustande kommt, was es fur wen bedeutet usw. : Theorien beschreiben etwas als Str- tur und Prozess in seinen Kontexten und seiner Bedeutung. Dabei beruhen Theorien auf einem Diskussionsprozess in der jeweiligen Gemeinschaft von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in dem diese kontrolliert werden und geklart wird, welche Theorien als akzeptabel gelten, in dem aber auch W- terentwicklungen und Neukonzeptionalisierungen bis hin zu Paradigm- wechseln statt finden ."
Language
German
Pages
457
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
October 25, 2007
ISBN
3531151142
ISBN 13
9783531151144

Theorien Der Kommunikations- Und Medienwissenschaft: Grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder Und Theorieentwicklungen

Andreas Hepp
0/5 ( ratings)
dem Ausdruck Basistheorie zumindest implizit verbundene Wertung, bestimmte Theorien seien fundamentaler als andere. Ausserdem bezeichnet grundlegende Theorien ein erheblich weiter reichendes Set von Theorien als im Konzept der Basistheorien mitgedacht ist. Neben den genannten begreifen wir beispielsweise auch Kultur- oder Gendertheorien als grundlegend fur die Kommunikations- und Medienwissenschaft. Im Zusammenhang damit verstehen wir Theorien als aus aufeinander be- genen Begriffen bestehende und durch ubergreifende Konzepte gekennzeichnete Aussagensysteme und daruber ausgedruckte Sinnzusammenhange. Theorien in einem solchen Verstandnis stellen nicht einfach nur dar, was ist, sondern auch, wie etwas funktioniert, woraus es besteht, wie es zustande kommt, was es fur wen bedeutet usw. : Theorien beschreiben etwas als Str- tur und Prozess in seinen Kontexten und seiner Bedeutung. Dabei beruhen Theorien auf einem Diskussionsprozess in der jeweiligen Gemeinschaft von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in dem diese kontrolliert werden und geklart wird, welche Theorien als akzeptabel gelten, in dem aber auch W- terentwicklungen und Neukonzeptionalisierungen bis hin zu Paradigm- wechseln statt finden ."
Language
German
Pages
457
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
October 25, 2007
ISBN
3531151142
ISBN 13
9783531151144

More books from Andreas Hepp

Rate this book!

Write a review?

loader