Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Vom Wohlfahrtsstaat Zum Wettbewerbsstaat

Vom Wohlfahrtsstaat Zum Wettbewerbsstaat

Rolf G. Heinze
4/5 ( ratings)
Der Wohlfahrtsstaat hat sich in der letzten Zeit zu einem regelrechten "Renner" in den Medien gemausert. Grosse Wirtschaftsblatter bringen Reportagen uber Danemark oder die Niederlande, Zeitungen plazieren Serien uber Umbauten oder geplante Renovierungen im Gebaude des Sozialstaats.
Wohlfahrtsstaaten werden jedoch nicht nur in einen weltweiten Standortwettbewerb hineingezogen, sondern spuren ihre internen Probleme starker als je zuvor: Ein Wettbewerb der Ideen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ist gefragt, und hier setzt auch das Buch an.
Warum nicht neue Ansatze, die bislang im deutschen Repertoire fehlen, ausprobieren und einen Wettbewerb der Konzepte entfachen? Der Weg vom "Wohlfahrtsstaat zum Wettbewerbsstaat" lasst sozialpolitische Errungenschaften nicht zuruck, sondern fordert politische Diskussionen uber einen zukunftsorientierten und leistungsfahigen Wohlfahrtsstaat, der auch fur die Okonomie bedeutsamer ist, als manche Vereinfacher derzeit wahrhaben wollen.
Der neugierige Blick uber den Tellerrand scharft den Sinn dafur, dass es nicht den europaischen Wohlfahrtsstaat gibt und auch kein vorzeigbares Modell mehr wie einst in Schweden oder Deutschland, sondern eine Vielzahl variierender Teil-Losungen. Das Buch stellt der deutschen Wohlfahrtsstaatentradition und -diskussion auslandische Beispiele aktueller Reformbemuhungen gegenub
Language
English
Pages
240
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
January 31, 1999
ISBN
3810019909
ISBN 13
9783810019905

Vom Wohlfahrtsstaat Zum Wettbewerbsstaat

Rolf G. Heinze
4/5 ( ratings)
Der Wohlfahrtsstaat hat sich in der letzten Zeit zu einem regelrechten "Renner" in den Medien gemausert. Grosse Wirtschaftsblatter bringen Reportagen uber Danemark oder die Niederlande, Zeitungen plazieren Serien uber Umbauten oder geplante Renovierungen im Gebaude des Sozialstaats.
Wohlfahrtsstaaten werden jedoch nicht nur in einen weltweiten Standortwettbewerb hineingezogen, sondern spuren ihre internen Probleme starker als je zuvor: Ein Wettbewerb der Ideen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ist gefragt, und hier setzt auch das Buch an.
Warum nicht neue Ansatze, die bislang im deutschen Repertoire fehlen, ausprobieren und einen Wettbewerb der Konzepte entfachen? Der Weg vom "Wohlfahrtsstaat zum Wettbewerbsstaat" lasst sozialpolitische Errungenschaften nicht zuruck, sondern fordert politische Diskussionen uber einen zukunftsorientierten und leistungsfahigen Wohlfahrtsstaat, der auch fur die Okonomie bedeutsamer ist, als manche Vereinfacher derzeit wahrhaben wollen.
Der neugierige Blick uber den Tellerrand scharft den Sinn dafur, dass es nicht den europaischen Wohlfahrtsstaat gibt und auch kein vorzeigbares Modell mehr wie einst in Schweden oder Deutschland, sondern eine Vielzahl variierender Teil-Losungen. Das Buch stellt der deutschen Wohlfahrtsstaatentradition und -diskussion auslandische Beispiele aktueller Reformbemuhungen gegenub
Language
English
Pages
240
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
January 31, 1999
ISBN
3810019909
ISBN 13
9783810019905

More books from Rolf G. Heinze

Rate this book!

Write a review?

loader