Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Transparenz: Multidisziplinare Durchsichten Durch Phanomene Und Theorien Des Undurchsichtigen

Transparenz: Multidisziplinare Durchsichten Durch Phanomene Und Theorien Des Undurchsichtigen

Stephan A. Jansen
0/5 ( ratings)
Krisenzeiten sind Zeiten mit dem nicht wirklich abzulehnenden Ruf nach mehr Transparenz uber Ursachen, Prozesse und Entscheidungen. Die Hoffnung, das Hindurchsehen konnte das Vorwegnehmen und Korrigieren von Problemen ermoglichen.
Aber ist Transparenz tatsachlich ein unbedingt anzustrebendes Ziel? Und was konnte wirklich damit erreicht werden? Bereits bei Jean-Jacques Rousseau kommt die Frage nach Transparenz im sozialen Zusammenleben auf. Im 21. Jahrhundert ist der Ruf nach Transparenz nicht zuletzt aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen lauter geworden, sie wird oftmals als Heilmittel gegen wirtschaftliche Verluste eingefordert. Auch im Alltag, im Privaten, findet zunehmend eine Ausverhandlung zwischen Transparenz und privatem Ruckzug statt. Die Transparenz des Alltags ist dabei nicht immer eine Gewunschte, von Uberwachung ist Rede, aber auch von Sicherheit etwa im Zusammenhang mit Flugreisen. Kann Intransparenz eine Ressource sein jenseits der Korruption?
Der sechste Jahresband der Zeppelin Universitat befasst sich mit diesen Fragen rund um Transparenz und nimmt eine differenzierte Verortung von Transparenz in unterschiedlichen Lebensbereichen von Wirtschaft, Kultur und Politik vor. Die Beitrage des Bandes spannen einen Bogen von der Transparenz in privaten wie offentlichen Organisationen uber die Transparenz politischer Rhetorik bis hin zur Transparenz im alltaglichen Konsum.
"
Language
German
Pages
436
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
June 25, 2010
ISBN
3531174355
ISBN 13
9783531174358

Transparenz: Multidisziplinare Durchsichten Durch Phanomene Und Theorien Des Undurchsichtigen

Stephan A. Jansen
0/5 ( ratings)
Krisenzeiten sind Zeiten mit dem nicht wirklich abzulehnenden Ruf nach mehr Transparenz uber Ursachen, Prozesse und Entscheidungen. Die Hoffnung, das Hindurchsehen konnte das Vorwegnehmen und Korrigieren von Problemen ermoglichen.
Aber ist Transparenz tatsachlich ein unbedingt anzustrebendes Ziel? Und was konnte wirklich damit erreicht werden? Bereits bei Jean-Jacques Rousseau kommt die Frage nach Transparenz im sozialen Zusammenleben auf. Im 21. Jahrhundert ist der Ruf nach Transparenz nicht zuletzt aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen lauter geworden, sie wird oftmals als Heilmittel gegen wirtschaftliche Verluste eingefordert. Auch im Alltag, im Privaten, findet zunehmend eine Ausverhandlung zwischen Transparenz und privatem Ruckzug statt. Die Transparenz des Alltags ist dabei nicht immer eine Gewunschte, von Uberwachung ist Rede, aber auch von Sicherheit etwa im Zusammenhang mit Flugreisen. Kann Intransparenz eine Ressource sein jenseits der Korruption?
Der sechste Jahresband der Zeppelin Universitat befasst sich mit diesen Fragen rund um Transparenz und nimmt eine differenzierte Verortung von Transparenz in unterschiedlichen Lebensbereichen von Wirtschaft, Kultur und Politik vor. Die Beitrage des Bandes spannen einen Bogen von der Transparenz in privaten wie offentlichen Organisationen uber die Transparenz politischer Rhetorik bis hin zur Transparenz im alltaglichen Konsum.
"
Language
German
Pages
436
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
June 25, 2010
ISBN
3531174355
ISBN 13
9783531174358

Rate this book!

Write a review?

loader