Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Selbstmordattentäter - Wenn jemand sein Leben für die Religion opfert (German Edition)

Selbstmordattentäter - Wenn jemand sein Leben für die Religion opfert (German Edition)

Frank Löffler
0/5 ( ratings)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, 1,3, Universität zu Köln , Deutsch, "Du wirst bemerken, dass das Flugzeug anhalten und dann erneut fliegen wird. Dies ist die Stunde, in der du Gott treffen wirst" - Aus der spirituellen Anleitung für den Selbstmordan-schlag auf das World Trade Center, gefunden in der Reisetasche von Mohammed Atta. Mohammed Atta war einer der Attentäter des wohl bekanntesten Anschlags der heutigen Zeit, dem 11. September 2011. Als feige und psychisch krank wurden die Attentäter anfäng-lich bezeichnet. Diese Art der Kriegsführung war den westlichen Ländern zwar bekannt, ihr Ausmaß erreichte jedoch eine neue Dimension. Derartige Attentate werden, in kleinerem Ausmaß, überall auf der Welt verübt. Dabei sprengen sich unter anderem selbst-ernannte Gotteskrieger, sogenannte Dschihadisten, selbst in die Luft um dabei möglichst viele ihrer Feinde zu töten. Eine kleine Sekte namens Assassinen verübte bereits um 1090 n.Chr. Selbstmordattentate. Dabei ließen sie sich, nachdem sie ihre Feinde mit einem Dolch ermordet hatten, ohne Ge-genwehr von den Leibwächtern ihrer Opfer töten. Ähnlich auch japanische Kamikazepiloten, die sich, nachdem sie alles an Munition abgeworfen hatten, ebenfalls mit ihrem Flugzeug in den Tod stürzten. Aber woher stammt der Gedanke sein eigenes Leben als Waffe zu benutzen und seiner Existenz mit deren Gebrauch ein Ende zu setzen? Sein eigenes Leben der Religion zu opfern und dafür sogar den Tod in Kauf zu nehmen. Ist die Sicherung der Existenz und Erhaltung des eigenen Lebens nicht fundamental wichtig, um den Fortbestand der eigenen Gene und Nachkommen zu sichern? Viele von ihnen tun dies nicht aus unmittelbar eigenem Interesse, sondern dienen damit, eigenen Angaben zufolge, einer höheren Sache. Christoph Reuter führt aus, dass die Androhung der Tötung die Macht des Staates aufrecht hält. D
Language
German
Pages
20
Format
Paperback
Release
July 22, 2012
ISBN 13
9783656239901

Selbstmordattentäter - Wenn jemand sein Leben für die Religion opfert (German Edition)

Frank Löffler
0/5 ( ratings)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, 1,3, Universität zu Köln , Deutsch, "Du wirst bemerken, dass das Flugzeug anhalten und dann erneut fliegen wird. Dies ist die Stunde, in der du Gott treffen wirst" - Aus der spirituellen Anleitung für den Selbstmordan-schlag auf das World Trade Center, gefunden in der Reisetasche von Mohammed Atta. Mohammed Atta war einer der Attentäter des wohl bekanntesten Anschlags der heutigen Zeit, dem 11. September 2011. Als feige und psychisch krank wurden die Attentäter anfäng-lich bezeichnet. Diese Art der Kriegsführung war den westlichen Ländern zwar bekannt, ihr Ausmaß erreichte jedoch eine neue Dimension. Derartige Attentate werden, in kleinerem Ausmaß, überall auf der Welt verübt. Dabei sprengen sich unter anderem selbst-ernannte Gotteskrieger, sogenannte Dschihadisten, selbst in die Luft um dabei möglichst viele ihrer Feinde zu töten. Eine kleine Sekte namens Assassinen verübte bereits um 1090 n.Chr. Selbstmordattentate. Dabei ließen sie sich, nachdem sie ihre Feinde mit einem Dolch ermordet hatten, ohne Ge-genwehr von den Leibwächtern ihrer Opfer töten. Ähnlich auch japanische Kamikazepiloten, die sich, nachdem sie alles an Munition abgeworfen hatten, ebenfalls mit ihrem Flugzeug in den Tod stürzten. Aber woher stammt der Gedanke sein eigenes Leben als Waffe zu benutzen und seiner Existenz mit deren Gebrauch ein Ende zu setzen? Sein eigenes Leben der Religion zu opfern und dafür sogar den Tod in Kauf zu nehmen. Ist die Sicherung der Existenz und Erhaltung des eigenen Lebens nicht fundamental wichtig, um den Fortbestand der eigenen Gene und Nachkommen zu sichern? Viele von ihnen tun dies nicht aus unmittelbar eigenem Interesse, sondern dienen damit, eigenen Angaben zufolge, einer höheren Sache. Christoph Reuter führt aus, dass die Androhung der Tötung die Macht des Staates aufrecht hält. D
Language
German
Pages
20
Format
Paperback
Release
July 22, 2012
ISBN 13
9783656239901

More books from Frank Löffler

Rate this book!

Write a review?

loader