Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Vergleichende Regierungslehre

Vergleichende Regierungslehre

Ulrich Widmaier
0/5 ( ratings)
Die Vergleichende Regierungslehre ist eines der Kerngebiete der Politikwissen schaft. Sie beschiiftigt sich mit dem systematischen Vergleich unterschiedlicher Staats- und Regierungsformen, ihren unterschiedlichen politischen Strukturen und den damit zusammenhiingenden Politikprozessen. Dabei steht auch der nor mative Grundgedanke der Politikwissenschaft zur Diskussion, dass jedes Ge meinwesen eine politische Ordnung benotigt, dass aber die beste und gerechteste aller Ordnungen noch nicht gefunden wurde und aufgrund der Dynamik des ge sellschaftlichen Wandels auch in Zukunft nicht gefunden werden dtirfte. Politi sche Ordnungen sind deshalb immer Anniiherungen an einen normativ begrUn deten Idealzustand. Die Vergleichende Regierungslehre hat kein einheitliches Erkenntnisinteres se. Es gibt verschiedene Ansiitze und Konzeptionen von Vergleichender Regie rungslehre. Diese Ansiitze lassen sich durch unterschiedliche Fragestellungen sowie durch unterschiedliche theoretische und methodische Grundlagen charakte risieren. Obwohl es keine allgemeinen Grundlagen der Vergleichenden Regie rungslehre gibt, existieren jedoch Orientierungen, Kenntnisse und Einsichten, die fUr das Studium der Vergleichenden Regierungslehre grundlegend sind. Grundlegend fUr das Studium der Vergleichenden Regierungslehre sind ne ben der Kenntnis wichtiger Begriffe vor allem die Vertrautheit mit den wichtig sten theoretischen Ansiitzen dieser Subdisziplin und das Versmndnis der damit verbundenen methodischen Probleme. Die Tatsache, dass in der Vergleichenden Regierungslehre verschiedene Ansiitze mit unterschiedlichen theoretischen und methodischen Grundlagen nebeneinander existieren, wird in einfiihrenden Ar beiten selten deutlich gemacht. Einfuhrende BUcher und Aufsiitze werden viel mehr in der Regel auf der Grundlage eines bestimmten Ansatzes geschrieben, dem der/die Autor/in nahesteht, wiihrend alternative Ansiitze nicht oder nur am Rande diskutiert werden."
Language
German
Pages
177
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
April 28, 2003
ISBN
3810031992
ISBN 13
9783810031990

Vergleichende Regierungslehre

Ulrich Widmaier
0/5 ( ratings)
Die Vergleichende Regierungslehre ist eines der Kerngebiete der Politikwissen schaft. Sie beschiiftigt sich mit dem systematischen Vergleich unterschiedlicher Staats- und Regierungsformen, ihren unterschiedlichen politischen Strukturen und den damit zusammenhiingenden Politikprozessen. Dabei steht auch der nor mative Grundgedanke der Politikwissenschaft zur Diskussion, dass jedes Ge meinwesen eine politische Ordnung benotigt, dass aber die beste und gerechteste aller Ordnungen noch nicht gefunden wurde und aufgrund der Dynamik des ge sellschaftlichen Wandels auch in Zukunft nicht gefunden werden dtirfte. Politi sche Ordnungen sind deshalb immer Anniiherungen an einen normativ begrUn deten Idealzustand. Die Vergleichende Regierungslehre hat kein einheitliches Erkenntnisinteres se. Es gibt verschiedene Ansiitze und Konzeptionen von Vergleichender Regie rungslehre. Diese Ansiitze lassen sich durch unterschiedliche Fragestellungen sowie durch unterschiedliche theoretische und methodische Grundlagen charakte risieren. Obwohl es keine allgemeinen Grundlagen der Vergleichenden Regie rungslehre gibt, existieren jedoch Orientierungen, Kenntnisse und Einsichten, die fUr das Studium der Vergleichenden Regierungslehre grundlegend sind. Grundlegend fUr das Studium der Vergleichenden Regierungslehre sind ne ben der Kenntnis wichtiger Begriffe vor allem die Vertrautheit mit den wichtig sten theoretischen Ansiitzen dieser Subdisziplin und das Versmndnis der damit verbundenen methodischen Probleme. Die Tatsache, dass in der Vergleichenden Regierungslehre verschiedene Ansiitze mit unterschiedlichen theoretischen und methodischen Grundlagen nebeneinander existieren, wird in einfiihrenden Ar beiten selten deutlich gemacht. Einfuhrende BUcher und Aufsiitze werden viel mehr in der Regel auf der Grundlage eines bestimmten Ansatzes geschrieben, dem der/die Autor/in nahesteht, wiihrend alternative Ansiitze nicht oder nur am Rande diskutiert werden."
Language
German
Pages
177
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
April 28, 2003
ISBN
3810031992
ISBN 13
9783810031990

Rate this book!

Write a review?

loader