Erstmals zeigt die Universitat fur angewandte Kunst Wien ihre Schatze aus den Sammlungen. den hochkaratigen, grossteils der Offentlichkeit noch unbekannten Bestanden aus Malerei, Grafik, Fotografie, Architekturzeichnung und -modell, Mode und Grafikdesign wird jeweils ein Band gewidmet. Der erste Band Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute" prasentiert Hohepunkte der visuellen Kommunikation aus uber 100 Jahren. Von gebrauchsgrafischen Arbeiten der Secession und der Wiener Werkstatte seit Kolo Moser, uber Arbeiten Joseph Binders bis zu Stefan Sagmeister, uber Grafikdesign von Kunstlern wie Brus, Oberhuber, Nitsch und anderer, uber Logos der 1980er Jahre die Ikonen des Kapitalismus" von den Austrian Airlines bis Bankomat, sowie das grafische Revival der Moderne seit den 1990er Jahren bis heute. Kurze, pragnante Informationen zu den Exponaten erlautern den historischen Kontext und bieten einen tiefen Einblick in die Stromungen in Gesellschaft und Kunst
Language
German
Pages
239
Format
Paperback
Publisher
Springer
Release
October 13, 2009
ISBN
321199145X
ISBN 13
9783211991459
Grafikdesign Von Der Wiener Moderne Bis Heute. Von Kolo Moser Bis Stefan Sagmeister.: Aus Der Sammlung Der Universitat Fur Angewandte Kunst Wien
Erstmals zeigt die Universitat fur angewandte Kunst Wien ihre Schatze aus den Sammlungen. den hochkaratigen, grossteils der Offentlichkeit noch unbekannten Bestanden aus Malerei, Grafik, Fotografie, Architekturzeichnung und -modell, Mode und Grafikdesign wird jeweils ein Band gewidmet. Der erste Band Grafikdesign von der Wiener Moderne bis heute" prasentiert Hohepunkte der visuellen Kommunikation aus uber 100 Jahren. Von gebrauchsgrafischen Arbeiten der Secession und der Wiener Werkstatte seit Kolo Moser, uber Arbeiten Joseph Binders bis zu Stefan Sagmeister, uber Grafikdesign von Kunstlern wie Brus, Oberhuber, Nitsch und anderer, uber Logos der 1980er Jahre die Ikonen des Kapitalismus" von den Austrian Airlines bis Bankomat, sowie das grafische Revival der Moderne seit den 1990er Jahren bis heute. Kurze, pragnante Informationen zu den Exponaten erlautern den historischen Kontext und bieten einen tiefen Einblick in die Stromungen in Gesellschaft und Kunst