Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

6000 Jahre Mathematik: Eine Kulturgeschichtliche Zeitreise - 1. Von Den Anfangen Bis Leibniz Und Newton

6000 Jahre Mathematik: Eine Kulturgeschichtliche Zeitreise - 1. Von Den Anfangen Bis Leibniz Und Newton

Hans Wussing
4.5/5 ( ratings)
Die Ursprunge mathematischen Denkens, d.h. die Bildung abstrakter Begriffe und die Herstellung von Beziehungen zwischen ihnen, liegen nach heutigem Wissen in den Hochkulturen Mesopotamiens und Agyptens im 4. Jahrtausend v. Chr. Hier beginnt der Autor seine Zeitreise durch die Mathematik und verfolgt ihre Geschichte bis in ausgehende 20. Jahrhundert. Mathematische Ideen, Methoden und Ergebnisse sowie die sie tragenden Menschen werden ebenso pragnant und lebendig geschildert, wie die Kulturen und das Umfeld, in denen Mathematik entstand und sich in Wechselwirkung mit der Gesellschaft entwickelte.

Ein spannendes Lesevergnugen fur Mathematiker und alle an Mathematik und seiner Geschichte als Teil unserer Kultur Interessierte!

Der erste Band umfasst die Zeit von den Ursprungen bis zur Zeit der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts.

Der zweite Band umfasst die Zeit von Euler bis zur Gegenwart."
Language
German
Pages
529
Format
Hardcover
Publisher
Springer
Release
January 30, 2008
ISBN
3540771891
ISBN 13
9783540771890

6000 Jahre Mathematik: Eine Kulturgeschichtliche Zeitreise - 1. Von Den Anfangen Bis Leibniz Und Newton

Hans Wussing
4.5/5 ( ratings)
Die Ursprunge mathematischen Denkens, d.h. die Bildung abstrakter Begriffe und die Herstellung von Beziehungen zwischen ihnen, liegen nach heutigem Wissen in den Hochkulturen Mesopotamiens und Agyptens im 4. Jahrtausend v. Chr. Hier beginnt der Autor seine Zeitreise durch die Mathematik und verfolgt ihre Geschichte bis in ausgehende 20. Jahrhundert. Mathematische Ideen, Methoden und Ergebnisse sowie die sie tragenden Menschen werden ebenso pragnant und lebendig geschildert, wie die Kulturen und das Umfeld, in denen Mathematik entstand und sich in Wechselwirkung mit der Gesellschaft entwickelte.

Ein spannendes Lesevergnugen fur Mathematiker und alle an Mathematik und seiner Geschichte als Teil unserer Kultur Interessierte!

Der erste Band umfasst die Zeit von den Ursprungen bis zur Zeit der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts.

Der zweite Band umfasst die Zeit von Euler bis zur Gegenwart."
Language
German
Pages
529
Format
Hardcover
Publisher
Springer
Release
January 30, 2008
ISBN
3540771891
ISBN 13
9783540771890

Rate this book!

Write a review?

loader