Verstehen, statt verzweifeln! Stellen Sie sich Folgendes einmal stehen alleine auf einem überfüllten Platz in einer modernen Millionen-Metropole. Um Sie herum tausende gestresste Menschen, schrille Leuchtwerbung scheint wie ein Spotlight auf Sie herab, ein LKW hupt, ein Kind schreit und Ihr Herzschlag pulsiert zu allem Überfluss lautstark in Ihren Ohren. Dieses Maß an Überstimulation aller Sinne ist mittlerweile normal und wir haben gelernt nur die wichtigen Dinge herauszufiltern. Alles andere blenden wir einfach aus. Einige Menschen können das jedoch nicht und all diese Reize prallen ungebremst auf das Nervensystem. Die Rede ist von “Hochsensibilität”.Gerade für hochsensible Kinder ist das besonders schwer und sie antworten auf diese Reizüberlastung mit intensiven Verhaltensweisen. Diese reichen von lautem Geschrei bis zu totalem Rückzug. Lernen Sie den Begriff “Hochsensibilität” näher kennen, verstehen Sie, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt und wie Sie Ihr Kind liebevoll und stärkend im Umgang damit begleiten können. Dieses Buch begleitet Eltern von hochsensiblen Kindern in allen Phasenvom Kleinkindalter durch die Pubertät bis zur Volljährigkeit! erklärt “Hochsensibilität” leicht verständlichund trotzdem mit wissenschaftlichem Ansatz! gibt Ihnen handfeste Methoden und Praxisbeispiele zur Erziehung von hochsensiblen Kindern! zeigt Ihnen, wie Sie Routinen und Struktur in den Alltag bringen! Mit dem enthaltenen Tages- und dem Familienplaner, wird es Ihnen leicht fallen, gemeinsam die entsprechende Ruhe und Ordnung in den Alltag zu bringen, die ein hochsensibles Kind braucht. Verstehen Sie, anstatt zu verzweifeln! Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind die richtigen Anstöße geben, um die Hochsensibilität als Chance zu verstehen und als Gabe zu nutzen!
Language
German
Pages
127
Format
Kindle Edition
Release
January 21, 2021
Verstehen, statt verzweifeln! - Hochsensible Kinder liebevoll begleiten, stärken und einen stressfreien Alltag gestalten (German Edition)
Verstehen, statt verzweifeln! Stellen Sie sich Folgendes einmal stehen alleine auf einem überfüllten Platz in einer modernen Millionen-Metropole. Um Sie herum tausende gestresste Menschen, schrille Leuchtwerbung scheint wie ein Spotlight auf Sie herab, ein LKW hupt, ein Kind schreit und Ihr Herzschlag pulsiert zu allem Überfluss lautstark in Ihren Ohren. Dieses Maß an Überstimulation aller Sinne ist mittlerweile normal und wir haben gelernt nur die wichtigen Dinge herauszufiltern. Alles andere blenden wir einfach aus. Einige Menschen können das jedoch nicht und all diese Reize prallen ungebremst auf das Nervensystem. Die Rede ist von “Hochsensibilität”.Gerade für hochsensible Kinder ist das besonders schwer und sie antworten auf diese Reizüberlastung mit intensiven Verhaltensweisen. Diese reichen von lautem Geschrei bis zu totalem Rückzug. Lernen Sie den Begriff “Hochsensibilität” näher kennen, verstehen Sie, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt und wie Sie Ihr Kind liebevoll und stärkend im Umgang damit begleiten können. Dieses Buch begleitet Eltern von hochsensiblen Kindern in allen Phasenvom Kleinkindalter durch die Pubertät bis zur Volljährigkeit! erklärt “Hochsensibilität” leicht verständlichund trotzdem mit wissenschaftlichem Ansatz! gibt Ihnen handfeste Methoden und Praxisbeispiele zur Erziehung von hochsensiblen Kindern! zeigt Ihnen, wie Sie Routinen und Struktur in den Alltag bringen! Mit dem enthaltenen Tages- und dem Familienplaner, wird es Ihnen leicht fallen, gemeinsam die entsprechende Ruhe und Ordnung in den Alltag zu bringen, die ein hochsensibles Kind braucht. Verstehen Sie, anstatt zu verzweifeln! Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind die richtigen Anstöße geben, um die Hochsensibilität als Chance zu verstehen und als Gabe zu nutzen!