Der Wunsch nach den eigenen vier W�nden steht bei Bauherren nach wie vor an erster Stelle. Reihen-, Doppelh�user und Zeilen stellen in Zeiten knapper Kassen und steigender Investitionskosten eine kosteng�nstige Alternative zum Einfamilienhaus dar. Dass dabei hochwertige und ansprechende H�user entstehen k�nnen, zeigen die ausgew�hlten internationalen Beispiele in diesem neuen Band der Reihe �im Detail�. Nach Konstruktionsmaterialien gegliedert, sind die vorgestellten Projekte �bersichtlich mit Lageplan, Grundrissen und zusammenh�ngenden Detailschnitten dokumentiert. Erg�nzt wird die Beispieldokumentation durch Fachbeitr�ge, die konkrete Hilfestellungen f�r den Planer und Bauherren bieten. Neben einer Analyse der Typologie des verdichteten Einfamilienhauses werden unterschiedliche Planungs- und Finanzierungsmodelle sowie M�glichkeiten des energiesparenden Bauens und des Bauens mit Fertigteilen vorgestellt.
Der Wunsch nach den eigenen vier W�nden steht bei Bauherren nach wie vor an erster Stelle. Reihen-, Doppelh�user und Zeilen stellen in Zeiten knapper Kassen und steigender Investitionskosten eine kosteng�nstige Alternative zum Einfamilienhaus dar. Dass dabei hochwertige und ansprechende H�user entstehen k�nnen, zeigen die ausgew�hlten internationalen Beispiele in diesem neuen Band der Reihe �im Detail�. Nach Konstruktionsmaterialien gegliedert, sind die vorgestellten Projekte �bersichtlich mit Lageplan, Grundrissen und zusammenh�ngenden Detailschnitten dokumentiert. Erg�nzt wird die Beispieldokumentation durch Fachbeitr�ge, die konkrete Hilfestellungen f�r den Planer und Bauherren bieten. Neben einer Analyse der Typologie des verdichteten Einfamilienhauses werden unterschiedliche Planungs- und Finanzierungsmodelle sowie M�glichkeiten des energiesparenden Bauens und des Bauens mit Fertigteilen vorgestellt.