Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Landschaftsmalerei, Eine Reisekunst?: Mobilit�t Und Naturerfahrung Im 19. Jahrhundert

Landschaftsmalerei, Eine Reisekunst?: Mobilit�t Und Naturerfahrung Im 19. Jahrhundert

Michael Clarke
0/5 ( ratings)
Mobilit�t und Naturerfahrung sind zwei wesentliche Angelpunkte der Landschaftskunst im 19. Jahrhundert. Reisen in nah und fern f�hrten zu neuen k�nstlerischen Arbeitspraktiken und verhalfen unter anderem der �lstudie zu gro�em Erfolg. Mehr noch wurde die aufkommende Reiselust, wie sie etwa in dem ber�hmten Handbuch von Pierre-Henri de Valenciennes bereits 1800 propagiert wurde, zum Ideal der Aus- und Identit�tsbildung des Landschaftsmalers. Der Wunsch nach Naturn�he, die Suche nach Neuem und das Bed�rfnis nach k�nstlerischem Austausch machten die Landschaftsmalerei zu einer europ�ischen Kunstform par excellence. Im vorliegenden Band thematisieren internationale und renommierte Fachleute die besondere Arbeitssituation des reisenden Landschaftsmalers, seine Sehnsucht nach nahem oder fernem Unbekannten und besch�ftigen sich mit zeichnerischen und malerischen Aneignungsstrategien. Denn letztlich f�hrte der neue Arbeitsmodus auf Reisen zu einem neuen Landschaftsbild.
Pages
360
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Kunstverlag
Release
October 25, 2017
ISBN
3422074090
ISBN 13
9783422074095

Landschaftsmalerei, Eine Reisekunst?: Mobilit�t Und Naturerfahrung Im 19. Jahrhundert

Michael Clarke
0/5 ( ratings)
Mobilit�t und Naturerfahrung sind zwei wesentliche Angelpunkte der Landschaftskunst im 19. Jahrhundert. Reisen in nah und fern f�hrten zu neuen k�nstlerischen Arbeitspraktiken und verhalfen unter anderem der �lstudie zu gro�em Erfolg. Mehr noch wurde die aufkommende Reiselust, wie sie etwa in dem ber�hmten Handbuch von Pierre-Henri de Valenciennes bereits 1800 propagiert wurde, zum Ideal der Aus- und Identit�tsbildung des Landschaftsmalers. Der Wunsch nach Naturn�he, die Suche nach Neuem und das Bed�rfnis nach k�nstlerischem Austausch machten die Landschaftsmalerei zu einer europ�ischen Kunstform par excellence. Im vorliegenden Band thematisieren internationale und renommierte Fachleute die besondere Arbeitssituation des reisenden Landschaftsmalers, seine Sehnsucht nach nahem oder fernem Unbekannten und besch�ftigen sich mit zeichnerischen und malerischen Aneignungsstrategien. Denn letztlich f�hrte der neue Arbeitsmodus auf Reisen zu einem neuen Landschaftsbild.
Pages
360
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Kunstverlag
Release
October 25, 2017
ISBN
3422074090
ISBN 13
9783422074095

Rate this book!

Write a review?

loader