Desto wichtiger sind die ubrigen Inschriften, welche in einer langen Reihe die Postamente jener Erzstatuen zierten und die Siege der Atta liden verherrlichten. Mittels einer feinen Beobachtung hat sie Ganze unter die drei ersten Konige verteilt. Zwischen den Schriftzugen bemerkt er einen Unterschied, welchen er durch die genaue Nachbildung einiger charakteristischen Proben belegt (0 S. 871 Die Verschiedenheit eines Teils der Schlachtendenkmaler und des Altars springt in die Augen wahrend dieser, so wie die meisten dem Inhalt nach datierbaren Monu mente von Eumenes II. Und Attalos II., breite, jungere Zuge zeigen, sind die des ersten Konigs in einer spitzeren, knapperen Gestalt abgefasst. Einzelne Ausnahmen mag es geben; eine verhaltnismassig alte W'idmung an Attalos 'i. Ist im Uebergang beider Formen begrifl'en, eine oder die andere der Schrift nach altere Aufschrift weist der Inhalt eher den jungern Konigen zu; vielleicht waren es verschiedene Steinmetzen, alte und junge, welche von einander abwichen. Aber im ganzen behalt Conze's Behauptung ihren vollen Wert, insbesondere weist der ganz bestimmt ausgepragte Charakter des Alters auf Eumenes II. Hin.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Desto wichtiger sind die ubrigen Inschriften, welche in einer langen Reihe die Postamente jener Erzstatuen zierten und die Siege der Atta liden verherrlichten. Mittels einer feinen Beobachtung hat sie Ganze unter die drei ersten Konige verteilt. Zwischen den Schriftzugen bemerkt er einen Unterschied, welchen er durch die genaue Nachbildung einiger charakteristischen Proben belegt (0 S. 871 Die Verschiedenheit eines Teils der Schlachtendenkmaler und des Altars springt in die Augen wahrend dieser, so wie die meisten dem Inhalt nach datierbaren Monu mente von Eumenes II. Und Attalos II., breite, jungere Zuge zeigen, sind die des ersten Konigs in einer spitzeren, knapperen Gestalt abgefasst. Einzelne Ausnahmen mag es geben; eine verhaltnismassig alte W'idmung an Attalos 'i. Ist im Uebergang beider Formen begrifl'en, eine oder die andere der Schrift nach altere Aufschrift weist der Inhalt eher den jungern Konigen zu; vielleicht waren es verschiedene Steinmetzen, alte und junge, welche von einander abwichen. Aber im ganzen behalt Conze's Behauptung ihren vollen Wert, insbesondere weist der ganz bestimmt ausgepragte Charakter des Alters auf Eumenes II. Hin.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.