Suchtmedizin informiert Sie ?ber die ganze Bandbreite der Sucht und ihre Behandlungsm?glichkeiten. Sie erfahren alles Wichtige ?ber die neurobiologischen Grundlagen der Sucht, ?ber die substanzspezifischen Aspekte und ?ber die Behandlung verschiedener Patientengruppen .
Von Alkohol, Nikotin oder ''harten Drogen'' ?ber Spielsucht bis hin zu Verhaltenss?chten wie z.B. Computer- und Internetabh?ngigkeit - das evidenzbasierte Referenzwerk hilft Ihnen, Suchtkranke erfolgreich und kompetent zu behandeln.
"Sucht'' spielt in der Medizin eine gro?e Rolle. Das belegen die Zahlen aus dem Jahr 2014, in dem fast 350.000 Menschen ambulant betreut wurden und knapp 50.000 in station?rer Behandlung waren.
Suchtmedizin informiert Sie ?ber die ganze Bandbreite der Sucht und ihre Behandlungsm?glichkeiten. Sie erfahren alles Wichtige ?ber die neurobiologischen Grundlagen der Sucht, ?ber die substanzspezifischen Aspekte und ?ber die Behandlung verschiedener Patientengruppen .
Von Alkohol, Nikotin oder ''harten Drogen'' ?ber Spielsucht bis hin zu Verhaltenss?chten wie z.B. Computer- und Internetabh?ngigkeit - das evidenzbasierte Referenzwerk hilft Ihnen, Suchtkranke erfolgreich und kompetent zu behandeln.
"Sucht'' spielt in der Medizin eine gro?e Rolle. Das belegen die Zahlen aus dem Jahr 2014, in dem fast 350.000 Menschen ambulant betreut wurden und knapp 50.000 in station?rer Behandlung waren.