Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Padagogik Der Naturwissenschaften: Ein Studienbuch

Padagogik Der Naturwissenschaften: Ein Studienbuch

Ulrich Gebhard
0/5 ( ratings)
Eine "Padagogik der Naturwissenschaften" fragt einerseits nach gelingendem Lernen und andererseits nach gelingender Bildung mit und durch die Naturwissenschaften. Wenn Lernen und Bildung gelingen sollen, dann wird sich die fachdidaktische Aufmerksamkeit sowohl auf das Subjekt als auch auf das Objekt von Lernen und Bildung im naturwissenschaftlichen Fachunterricht richten mussen. In der Verschrankung von Subjektivierung und Objektivierung sehen wir den fruchtbaren Moment naturwissenschaftlicher Bildungsprozesse, die damit eine gleichermaen padagogische wie politische Dimension erhalten.
In diesem Buch werden die wesentlichen, theoretisch gehaltvollen Elemente einer kritischen wie modernen Naturwissenschaftsdidaktik diskutiert. Die Lekture des Buches soll die padagogisch-didaktische Haltung von Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern, Studierenden und Lehrkraften inspirieren und theoretisch unterfuttern. Daher akzentuieren wir wesentliche Pramissen, theoretische Grundlegungen und Ziele des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zentrale Problemstellungen einer "Padagogik der Naturwissenschaften" werden aus einer integrativen Perspektive bearbeitet. Dabei werden sowohl Bezuge zum disziplinaren Physik-, Chemie- und Biologieunterricht als auch zu einem integrierten Fach Naturwissenschaft hergestellt. Ein klarer Theoriebezug steht dabei in einem ausgewogenen Verhaltnis zu empirischen Forschungsbefunden und zu Praxisempfehlungen.
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Release
February 27, 2017
ISBN
353119545X
ISBN 13
9783531195452

Padagogik Der Naturwissenschaften: Ein Studienbuch

Ulrich Gebhard
0/5 ( ratings)
Eine "Padagogik der Naturwissenschaften" fragt einerseits nach gelingendem Lernen und andererseits nach gelingender Bildung mit und durch die Naturwissenschaften. Wenn Lernen und Bildung gelingen sollen, dann wird sich die fachdidaktische Aufmerksamkeit sowohl auf das Subjekt als auch auf das Objekt von Lernen und Bildung im naturwissenschaftlichen Fachunterricht richten mussen. In der Verschrankung von Subjektivierung und Objektivierung sehen wir den fruchtbaren Moment naturwissenschaftlicher Bildungsprozesse, die damit eine gleichermaen padagogische wie politische Dimension erhalten.
In diesem Buch werden die wesentlichen, theoretisch gehaltvollen Elemente einer kritischen wie modernen Naturwissenschaftsdidaktik diskutiert. Die Lekture des Buches soll die padagogisch-didaktische Haltung von Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern, Studierenden und Lehrkraften inspirieren und theoretisch unterfuttern. Daher akzentuieren wir wesentliche Pramissen, theoretische Grundlegungen und Ziele des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zentrale Problemstellungen einer "Padagogik der Naturwissenschaften" werden aus einer integrativen Perspektive bearbeitet. Dabei werden sowohl Bezuge zum disziplinaren Physik-, Chemie- und Biologieunterricht als auch zu einem integrierten Fach Naturwissenschaft hergestellt. Ein klarer Theoriebezug steht dabei in einem ausgewogenen Verhaltnis zu empirischen Forschungsbefunden und zu Praxisempfehlungen.
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Release
February 27, 2017
ISBN
353119545X
ISBN 13
9783531195452

Rate this book!

Write a review?

loader