Die Frage nach Religion und Gewalt wird zur komplexen Herausforderung, wie dieser Band mit der ungewohnlichen exemplarischen Vielfalt seiner Beitrage zeigt. Er befasst sich mit Gewalt in den Heiligen Texten der drei grossen Buchreligionen. Mit den mittelalterlichen Judenprozessen und den Bauernkriegen wird sowohl die historische als auch die rechtliche Dimension des Themas beruhrt. Grundlegende philosophische und theologische Reflexionen schliessen sich an, und der Blick auf den westlichen Okonomismus enthullt weniger sichtbare strukturelle und gesellschaftliche Gewalt. Dem wird die exemplarische Sicht auf Indien gegenubergestellt, die zeigt, dass das Problem mit einem rein westlich-europaischen Blick vollkommen unterbestimmt ist. Damit regt der Band zum Weiterdenken dieses ebenso aktuellen wie grundlegenden Menschheitsproblems an.
Format
Hardcover
Publisher
V&r Unipress
Release
June 15, 2017
ISBN
3847106724
ISBN 13
9783847106722
Ich Bin Nicht Gekommen, Frieden Zu Bringen, Sondern Das Schwert: Aspekte Des Verhaltnisses Von Religion Und Gewalt
Die Frage nach Religion und Gewalt wird zur komplexen Herausforderung, wie dieser Band mit der ungewohnlichen exemplarischen Vielfalt seiner Beitrage zeigt. Er befasst sich mit Gewalt in den Heiligen Texten der drei grossen Buchreligionen. Mit den mittelalterlichen Judenprozessen und den Bauernkriegen wird sowohl die historische als auch die rechtliche Dimension des Themas beruhrt. Grundlegende philosophische und theologische Reflexionen schliessen sich an, und der Blick auf den westlichen Okonomismus enthullt weniger sichtbare strukturelle und gesellschaftliche Gewalt. Dem wird die exemplarische Sicht auf Indien gegenubergestellt, die zeigt, dass das Problem mit einem rein westlich-europaischen Blick vollkommen unterbestimmt ist. Damit regt der Band zum Weiterdenken dieses ebenso aktuellen wie grundlegenden Menschheitsproblems an.