Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Schema-Coaching: Einführung und Praxis: Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele (Beltz Weiterbildung)

Schema-Coaching: Einführung und Praxis: Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele (Beltz Weiterbildung)

Björn Migge
0/5 ( ratings)
Die Schematherapie hat sich in der Psychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Björn Migge hat dieses wirkungsvolle Verfahren für die Anwendung im Coaching, in der Beratung, Seelsorge und der Kurzzeittherapie modifiziert. Allgemeinverständlich erklärt er, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Psychotherapie und Coaching liegen. Er erläutert, wie sich die Schematherapie entwickelt hat und führt anhand von lebendiger Theorie, mithilfe von vielen kurzen Fallvignetten und Beispielen in die Praxis der Schemaarbeit ein.

Mit diesem Buch liegt Ihnen ein »roter Faden« vor, wie sie verschiedene Methoden gekonnt verknüpfen können und damit Ihren Klienten in 15 Schritten zu einer positiven Veränderung führen.

Aus dem Inhalt:
• Coaching und Psychotherapie – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
• Entwicklungsgeschichte des Schemaansatzes
• Kindliche Grundbedürfnisse als Ausgangspunkt
• Innere Grundmuster: Schemata
• Arbeit mit Emotionen, inneren Teilen, Gedanken, Imaginationen sowie mit dem Körper
• Achtsamkeit und Selbstachtung
• Üben, Trainieren, Feedback
• Der Ablaufplan als roter Faden
Language
English
Pages
334
Format
Kindle Edition
Publisher
Beltz
Release
April 15, 2013

Schema-Coaching: Einführung und Praxis: Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele (Beltz Weiterbildung)

Björn Migge
0/5 ( ratings)
Die Schematherapie hat sich in der Psychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Björn Migge hat dieses wirkungsvolle Verfahren für die Anwendung im Coaching, in der Beratung, Seelsorge und der Kurzzeittherapie modifiziert. Allgemeinverständlich erklärt er, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Psychotherapie und Coaching liegen. Er erläutert, wie sich die Schematherapie entwickelt hat und führt anhand von lebendiger Theorie, mithilfe von vielen kurzen Fallvignetten und Beispielen in die Praxis der Schemaarbeit ein.

Mit diesem Buch liegt Ihnen ein »roter Faden« vor, wie sie verschiedene Methoden gekonnt verknüpfen können und damit Ihren Klienten in 15 Schritten zu einer positiven Veränderung führen.

Aus dem Inhalt:
• Coaching und Psychotherapie – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
• Entwicklungsgeschichte des Schemaansatzes
• Kindliche Grundbedürfnisse als Ausgangspunkt
• Innere Grundmuster: Schemata
• Arbeit mit Emotionen, inneren Teilen, Gedanken, Imaginationen sowie mit dem Körper
• Achtsamkeit und Selbstachtung
• Üben, Trainieren, Feedback
• Der Ablaufplan als roter Faden
Language
English
Pages
334
Format
Kindle Edition
Publisher
Beltz
Release
April 15, 2013

Rate this book!

Write a review?

loader