Das "essential "erlautert zunachst die Begriffsgeschichte und Bedeutung der Souveranitat fur den Staat des 21. Jahrhunderts und beschreibt die drei Typen Parlamentssouveranitat, Rechts- bzw. Verfassungssouveranitat sowie Volkssouveranitat. Anschliessend analysiert der Autor den Begriff der nationalstaatlichen Souveranitat im Kontext der Globalisierung, Internationalisierung sowie Europaisierung und stellt die Auswirkungen des globalen Finanzkapitalismus auf die nationalstaatliche Souveranitat dar. Die Ubertragung von Kernkompetenzen an die Europaische Union bei gleichzeitigem Souveranitatsverlust der Mitgliedstaaten und die Kontroverse zwischen Universalisten, Nationalisten und Partikularisten werden kritisch diskutiert. Abschliessend liefert das "essential "Ansatzpunkte zu einer Erneuerung der Volkssouveranitat im demokratischen Rechtsstaat."
Pages
47
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Release
May 12, 2016
ISBN
3658131802
ISBN 13
9783658131807
Staatliche Souveranitat: Zu Einem Schlusselbegriff Der Staatsdiskussion
Das "essential "erlautert zunachst die Begriffsgeschichte und Bedeutung der Souveranitat fur den Staat des 21. Jahrhunderts und beschreibt die drei Typen Parlamentssouveranitat, Rechts- bzw. Verfassungssouveranitat sowie Volkssouveranitat. Anschliessend analysiert der Autor den Begriff der nationalstaatlichen Souveranitat im Kontext der Globalisierung, Internationalisierung sowie Europaisierung und stellt die Auswirkungen des globalen Finanzkapitalismus auf die nationalstaatliche Souveranitat dar. Die Ubertragung von Kernkompetenzen an die Europaische Union bei gleichzeitigem Souveranitatsverlust der Mitgliedstaaten und die Kontroverse zwischen Universalisten, Nationalisten und Partikularisten werden kritisch diskutiert. Abschliessend liefert das "essential "Ansatzpunkte zu einer Erneuerung der Volkssouveranitat im demokratischen Rechtsstaat."