Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

-...Und Cang Jie Erfand Die Schrift-: Ein Handbuch Fuer Den Gebrauch Des Shuo Wen Jie Zi

-...Und Cang Jie Erfand Die Schrift-: Ein Handbuch Fuer Den Gebrauch Des Shuo Wen Jie Zi

Marc Winter
0/5 ( ratings)
Das Worterbuch "Shuo Wen Jie Zi" aus der Ostlichen Hanzeit stellt die Grundlage der analytischen Betrachtung der chinesischen Schrift dar. Das Werk geniesst in der sinologischen Forschung bis heute einen aussergewohnlichen Stellenwert und wird noch immer als Worterbuch verwendet. Aus der Analyse der Schrift resultiert das bis heute in chinesischen Worterbuchern verwendete Ordnungssystem der -Radikale-. Aufgrund der grossen Distanz zwischen der Entstehung des Buches und seiner heutigen Anwendung im sinologischen Forschungsalltag entstehen aber oft Missverstandnisse.
Die Studie versteht sich als Handbuch, welches die Charakteristika des Worterbuches wie etwa die innere Logik des Buches, den Aufbau einzelner Eintrage und immer wiederkehrende Elemente in den Eintragen erklart. Ausserdem untersucht der Autor das Umfeld der Entstehung des Buches und die Vorstellung, welche sich chinesische Gelehrte der fruhen Kaiserzeit von ihrer Sprache machten.
Das Buch bietet eine systematische Erklarung aller lexikographischen Elemente des "Shuo Wen Jie Zi" und zudem die erste philologisch annotierte Ubersetzung der 540 Radikale sowie die erste deutsche Ubersetzung der Nachworte. Es ist fur Sinologinnen und Sinologen konzipiert, die fur ihre Arbeit das "Shuo Wen Jie Zi" verwenden, ohne zu Lexikologen werden zu wollen."
Language
English
Pages
629
Format
Hardcover
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
February 01, 1998
ISBN
3906757749
ISBN 13
9783906757742

-...Und Cang Jie Erfand Die Schrift-: Ein Handbuch Fuer Den Gebrauch Des Shuo Wen Jie Zi

Marc Winter
0/5 ( ratings)
Das Worterbuch "Shuo Wen Jie Zi" aus der Ostlichen Hanzeit stellt die Grundlage der analytischen Betrachtung der chinesischen Schrift dar. Das Werk geniesst in der sinologischen Forschung bis heute einen aussergewohnlichen Stellenwert und wird noch immer als Worterbuch verwendet. Aus der Analyse der Schrift resultiert das bis heute in chinesischen Worterbuchern verwendete Ordnungssystem der -Radikale-. Aufgrund der grossen Distanz zwischen der Entstehung des Buches und seiner heutigen Anwendung im sinologischen Forschungsalltag entstehen aber oft Missverstandnisse.
Die Studie versteht sich als Handbuch, welches die Charakteristika des Worterbuches wie etwa die innere Logik des Buches, den Aufbau einzelner Eintrage und immer wiederkehrende Elemente in den Eintragen erklart. Ausserdem untersucht der Autor das Umfeld der Entstehung des Buches und die Vorstellung, welche sich chinesische Gelehrte der fruhen Kaiserzeit von ihrer Sprache machten.
Das Buch bietet eine systematische Erklarung aller lexikographischen Elemente des "Shuo Wen Jie Zi" und zudem die erste philologisch annotierte Ubersetzung der 540 Radikale sowie die erste deutsche Ubersetzung der Nachworte. Es ist fur Sinologinnen und Sinologen konzipiert, die fur ihre Arbeit das "Shuo Wen Jie Zi" verwenden, ohne zu Lexikologen werden zu wollen."
Language
English
Pages
629
Format
Hardcover
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
February 01, 1998
ISBN
3906757749
ISBN 13
9783906757742

Rate this book!

Write a review?

loader