Der Band behandelt die kulturphilosophische, �sthetische und politische Auseinandersetzung zwischen Nietzsche und Wagner, ihre widerspr�chliche Beziehung von der anf�nglichen Verehrung Wagners durch Nietzsche bis zum Bruch und seinen Folgen. Die Perspektive des Bruches bestimmt die Kulturkritik: Wagner als kongenialer Ausdruck der Moderne, Nietzsche als deren konsequenter Aufkl�rer. Dieser Wirkm�chtigkeit f�r das 21. Jh. widmen sich die Beitr�ge.
Der Band behandelt die kulturphilosophische, �sthetische und politische Auseinandersetzung zwischen Nietzsche und Wagner, ihre widerspr�chliche Beziehung von der anf�nglichen Verehrung Wagners durch Nietzsche bis zum Bruch und seinen Folgen. Die Perspektive des Bruches bestimmt die Kulturkritik: Wagner als kongenialer Ausdruck der Moderne, Nietzsche als deren konsequenter Aufkl�rer. Dieser Wirkm�chtigkeit f�r das 21. Jh. widmen sich die Beitr�ge.