Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Die Kunst, Das Leben Zu �bewirtschaften�: Bi�s Zwischen Politik, �konomie Und �sthetik

Die Kunst, Das Leben Zu �bewirtschaften�: Bi�s Zwischen Politik, �konomie Und �sthetik

Vittoria Borsò
0/5 ( ratings)
In modernen Demokratien gilt der Mensch als -Unternehmer seiner selbst-. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die Gestaltung seines Lebens in der Hand? Das Paradigma der Biopolitik und der Gouvernementalitat vermag es, auf diese Fragen besonders dann zu antworten, wenn die asthetischen und poetischen Gestaltungsenergien von Subjekten freigelegt werden. Dieser Band, in dem auch Ansatze aus der italienischen Politischen Philosophie besprochen werden, reflektiert uber die politischen und okonomischen Vektoren, die Lebenswertes bestimmen, sowie uber die vielfaltige -Kunst- personlicher Aneignung und Entfaltung subjektiver Intensitaten. Mit Beitragen u.a. von Laura Bazzicalupo, Thomas Bedorf und Christian Marazzi."
Pages
338
Format
ebook
Release
January 01, 2013
ISBN 13
9783839417560

Die Kunst, Das Leben Zu �bewirtschaften�: Bi�s Zwischen Politik, �konomie Und �sthetik

Vittoria Borsò
0/5 ( ratings)
In modernen Demokratien gilt der Mensch als -Unternehmer seiner selbst-. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die Gestaltung seines Lebens in der Hand? Das Paradigma der Biopolitik und der Gouvernementalitat vermag es, auf diese Fragen besonders dann zu antworten, wenn die asthetischen und poetischen Gestaltungsenergien von Subjekten freigelegt werden. Dieser Band, in dem auch Ansatze aus der italienischen Politischen Philosophie besprochen werden, reflektiert uber die politischen und okonomischen Vektoren, die Lebenswertes bestimmen, sowie uber die vielfaltige -Kunst- personlicher Aneignung und Entfaltung subjektiver Intensitaten. Mit Beitragen u.a. von Laura Bazzicalupo, Thomas Bedorf und Christian Marazzi."
Pages
338
Format
ebook
Release
January 01, 2013
ISBN 13
9783839417560

Rate this book!

Write a review?

loader