Seit mehr als zehn Jahren steht Wolfgang M. Schmitt für Die Filmanalyse . Dieser Band versammelt über 120 seiner scharfsinnigen und stets ideologiekritischen Besprechungen. Hier erfahren wir unter anderem, warum wir Forrest Gump hassen sollten, warum Blade Runner 2049 besser ist als das legendäre Original, was Vertigo zum besten Film aller Zeiten macht, wieso der allseits beliebte König der Löwen der schlimmste Film der langen Disneygeschichte ist und warum The Shape of Water seine Oscars nicht verdient hat. An welche Kultfilme erinnern wir uns aus gutem Grund und wo wird unser Blick von der rosarot beschlagenen Nostalgiebrille getrübt? Wo treten die Probleme des vielgescholtenen deutschen Kinos besonders schmerzhaft zutage, wo glimmen dennoch Hoffnungsschimmer auf? Steckt in Kinderfilmen wirklich nur harmlose Zerstreuung? Ist das Kino in Zeiten von Serienboom und Streaminganbietern überhaupt noch zu retten? Und was haben Marx, Foucault, und Freud mit all dem zu tun?
Language
German
Pages
724
Format
Paperback
Release
September 03, 2023
ISBN 13
9783960343417
Die Filmanalyse: Kino anders gedacht (German Edition)
Seit mehr als zehn Jahren steht Wolfgang M. Schmitt für Die Filmanalyse . Dieser Band versammelt über 120 seiner scharfsinnigen und stets ideologiekritischen Besprechungen. Hier erfahren wir unter anderem, warum wir Forrest Gump hassen sollten, warum Blade Runner 2049 besser ist als das legendäre Original, was Vertigo zum besten Film aller Zeiten macht, wieso der allseits beliebte König der Löwen der schlimmste Film der langen Disneygeschichte ist und warum The Shape of Water seine Oscars nicht verdient hat. An welche Kultfilme erinnern wir uns aus gutem Grund und wo wird unser Blick von der rosarot beschlagenen Nostalgiebrille getrübt? Wo treten die Probleme des vielgescholtenen deutschen Kinos besonders schmerzhaft zutage, wo glimmen dennoch Hoffnungsschimmer auf? Steckt in Kinderfilmen wirklich nur harmlose Zerstreuung? Ist das Kino in Zeiten von Serienboom und Streaminganbietern überhaupt noch zu retten? Und was haben Marx, Foucault, und Freud mit all dem zu tun?