Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Innenansichten eines Artgenossen: Meine Bilanz

Innenansichten eines Artgenossen: Meine Bilanz

Hoimar von Ditfurth
3.2/5 ( ratings)
Am Anfang steht die Ankunft aus dem Nichts. Am Ende ist die Rede von der Zukunft des Universums. In den Kapiteln dazwischen entdecken wir das überraschende Porträt des menschlichen Artgenossen, der dem Irrtum erlegen ist, sich als reines Geisteswesen zu betrachten und seine biologische Herkunft zu verleugnen. Dabei ist unser Denken und Handeln nicht erklärbar ohne das Erbe des Neandertalers, das wir ständig mit uns herumschleppen.
In seinem thematisch umfassendsten Buch bedient sich Hoimar von Ditfurth eines autobiographischen Gerüsts, um die Aspekte zu untersuchen, die das Selbstverständnis des Menschen, seine Konstitution und seinen Platz im Universum ausmachen. So beantwortet er die Frage, wie es kommt, dass wir die Welt unserer Anschauung mit der Realität verwechseln. Oder ob unsere individuelle Existenz auf Zufall beruht, wo sie sich doch zurückverfolgen lässt bis zur Urzelle. Oder welche Bedeutung das Leben des heutigen Menschen hat, des Neandertalers der Zukunft, in einem Kosmos, der noch sechzig bis achtzig Milliarden Jahre neue Formen des Lebens hervorbringen wird.
Wir erkennen das Weltbild eines Denkers, der die Grenzen zwischen den Wissenschaften überschreitet. Seine Innenansichten fördern erstaunliche, manchmal erschreckende Ergebnisse zutage, aber auch den tröstlichen Gedanken, dass unser Leben nicht ohne Sinn sein kann.
Language
German
Pages
431
Format
Hardcover
Publisher
Claassen Verlag
Release
May 11, 1989
ISBN
3546420977
ISBN 13
9783546420976

Innenansichten eines Artgenossen: Meine Bilanz

Hoimar von Ditfurth
3.2/5 ( ratings)
Am Anfang steht die Ankunft aus dem Nichts. Am Ende ist die Rede von der Zukunft des Universums. In den Kapiteln dazwischen entdecken wir das überraschende Porträt des menschlichen Artgenossen, der dem Irrtum erlegen ist, sich als reines Geisteswesen zu betrachten und seine biologische Herkunft zu verleugnen. Dabei ist unser Denken und Handeln nicht erklärbar ohne das Erbe des Neandertalers, das wir ständig mit uns herumschleppen.
In seinem thematisch umfassendsten Buch bedient sich Hoimar von Ditfurth eines autobiographischen Gerüsts, um die Aspekte zu untersuchen, die das Selbstverständnis des Menschen, seine Konstitution und seinen Platz im Universum ausmachen. So beantwortet er die Frage, wie es kommt, dass wir die Welt unserer Anschauung mit der Realität verwechseln. Oder ob unsere individuelle Existenz auf Zufall beruht, wo sie sich doch zurückverfolgen lässt bis zur Urzelle. Oder welche Bedeutung das Leben des heutigen Menschen hat, des Neandertalers der Zukunft, in einem Kosmos, der noch sechzig bis achtzig Milliarden Jahre neue Formen des Lebens hervorbringen wird.
Wir erkennen das Weltbild eines Denkers, der die Grenzen zwischen den Wissenschaften überschreitet. Seine Innenansichten fördern erstaunliche, manchmal erschreckende Ergebnisse zutage, aber auch den tröstlichen Gedanken, dass unser Leben nicht ohne Sinn sein kann.
Language
German
Pages
431
Format
Hardcover
Publisher
Claassen Verlag
Release
May 11, 1989
ISBN
3546420977
ISBN 13
9783546420976

Rate this book!

Write a review?

loader