Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Die Verkaufte Bildung: Kritik Und Kontroversen Zur Kommerzialisierung Von Schule, Weiterbildung, Erziehung Und Wissenschaft

Die Verkaufte Bildung: Kritik Und Kontroversen Zur Kommerzialisierung Von Schule, Weiterbildung, Erziehung Und Wissenschaft

Ingrid Lohmann
0/5 ( ratings)
Der vorliegende Band versammelt die Beitriige der Konferenz Die Priva tisierung des Bildungsbereichs - Eigentum und Wertschopfung in der Wissensgesellschaft, die im Juni 2000 an der Universitiit Hamburg statt fand , sowie die des Sym posiums "Entlassen wir Schulen und Hochschulen in die Freiheit" - Neoliberalisierung, Privatisierung, Abschaffung offentlicher Bildung: Globale und regionale Trends auf dem 17. KongreB der Deutschen Gesellschaft flir Erziehungs wissenschaft im September 2000 in G6ttingen. In beiden Veranstaltungen standen Fragen der Privatisierung und Kommerzialisierung im Bildungs bereich im Zentrum. Es war daher naheliegend, die Beitriige in einem Band zu versammeln, gemeinsam mit weiteren Artikeln, die zusiitzliche Aspekte der Thematik beleuchten. Wir danken den Autorinnen und Auto ren, die sie uns zur Verfligung gestellt haben, sehr herzlich. Unser Dank gilt auBerdem der Rosa Luxemburg Stiftung flir die Unterstlitzung der Drucklegung, Alexander-Martin Sardina flir die Aufbereitung des Manu skripts und Edmund Budrich flir die Aufnahme des Buchs ins Programm des Verlages. 1m November 1997 hielt der damalige Bundespriisident Herzog seine erste, Aufsehen erregende Bildungsrede. Sie schloss mit den Worten "Entlassen wir Schulen und Hochschulen in die Freiheit." Herzog forder te eine nationale Debatte liber die Zukunft des Bildungswesens; es gelte, dessen Effizienz zu stiirken.
Pages
355
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
July 02, 2012
ISBN
332295031X
ISBN 13
9783322950314

Die Verkaufte Bildung: Kritik Und Kontroversen Zur Kommerzialisierung Von Schule, Weiterbildung, Erziehung Und Wissenschaft

Ingrid Lohmann
0/5 ( ratings)
Der vorliegende Band versammelt die Beitriige der Konferenz Die Priva tisierung des Bildungsbereichs - Eigentum und Wertschopfung in der Wissensgesellschaft, die im Juni 2000 an der Universitiit Hamburg statt fand , sowie die des Sym posiums "Entlassen wir Schulen und Hochschulen in die Freiheit" - Neoliberalisierung, Privatisierung, Abschaffung offentlicher Bildung: Globale und regionale Trends auf dem 17. KongreB der Deutschen Gesellschaft flir Erziehungs wissenschaft im September 2000 in G6ttingen. In beiden Veranstaltungen standen Fragen der Privatisierung und Kommerzialisierung im Bildungs bereich im Zentrum. Es war daher naheliegend, die Beitriige in einem Band zu versammeln, gemeinsam mit weiteren Artikeln, die zusiitzliche Aspekte der Thematik beleuchten. Wir danken den Autorinnen und Auto ren, die sie uns zur Verfligung gestellt haben, sehr herzlich. Unser Dank gilt auBerdem der Rosa Luxemburg Stiftung flir die Unterstlitzung der Drucklegung, Alexander-Martin Sardina flir die Aufbereitung des Manu skripts und Edmund Budrich flir die Aufnahme des Buchs ins Programm des Verlages. 1m November 1997 hielt der damalige Bundespriisident Herzog seine erste, Aufsehen erregende Bildungsrede. Sie schloss mit den Worten "Entlassen wir Schulen und Hochschulen in die Freiheit." Herzog forder te eine nationale Debatte liber die Zukunft des Bildungswesens; es gelte, dessen Effizienz zu stiirken.
Pages
355
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
July 02, 2012
ISBN
332295031X
ISBN 13
9783322950314

Rate this book!

Write a review?

loader