Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Mythos - Helden - Symbole: Legitimation, Selbst- Und Fremdwahrnehmung in Der Geschichte Der Naturwissenschaften, Der Medizin Und Der Technik

Mythos - Helden - Symbole: Legitimation, Selbst- Und Fremdwahrnehmung in Der Geschichte Der Naturwissenschaften, Der Medizin Und Der Technik

Susan Splinter
0/5 ( ratings)
Wer hat nicht schon von einer dieser Legenden gehort? Archimedes, aus der Badewanne sturzend und vollig nackt, ruft den verdutzten Einwohnern von Syrakus ein lautes Heureka zu. Isaac Newton wird vom Geistesblitz getroffen, als er den Fall eines Apfels wahrnimmt, und entwickelt daraufhin seine Gravitationslehre. Der mittelmaige Schuler Albert Einstein lost spater mit verbluffender Leichtigkeit und zerzaustem Haar das Ratsel des Universums in einer kreideweien Formel auf dem schwarzen Brett: E = mc2. Diese Mythen sind fester Bestandteil unseres kollektiven Gedachtnisses. Sie begegnen uns in den Medien, in popularwissenschaftlichen Studien und in den Lehrbuchern. Die zwolf Beitrage dieses Bandes sind ihnen gewidmet. Sie untersuchen ihre Herausbildung sowie ihre Funktion im wissenschaftlichen Prozess und prasentieren uns wichtige Experimente der Physik, die Technikwunder Fernsehen und Automobil, unsere aller Urmutter Lucy, oder A Beautiful Mind Held John Nash in einem neuen Licht. Der Band bietet daruber hinaus und zum ersten Mal eine Kategorisierung der Mythen in den Naturwissenschaften, die es zu uberprufen und zu erweitern gilt.
Pages
293
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
May 01, 2009
ISBN
3899751620
ISBN 13
9783899751628

Mythos - Helden - Symbole: Legitimation, Selbst- Und Fremdwahrnehmung in Der Geschichte Der Naturwissenschaften, Der Medizin Und Der Technik

Susan Splinter
0/5 ( ratings)
Wer hat nicht schon von einer dieser Legenden gehort? Archimedes, aus der Badewanne sturzend und vollig nackt, ruft den verdutzten Einwohnern von Syrakus ein lautes Heureka zu. Isaac Newton wird vom Geistesblitz getroffen, als er den Fall eines Apfels wahrnimmt, und entwickelt daraufhin seine Gravitationslehre. Der mittelmaige Schuler Albert Einstein lost spater mit verbluffender Leichtigkeit und zerzaustem Haar das Ratsel des Universums in einer kreideweien Formel auf dem schwarzen Brett: E = mc2. Diese Mythen sind fester Bestandteil unseres kollektiven Gedachtnisses. Sie begegnen uns in den Medien, in popularwissenschaftlichen Studien und in den Lehrbuchern. Die zwolf Beitrage dieses Bandes sind ihnen gewidmet. Sie untersuchen ihre Herausbildung sowie ihre Funktion im wissenschaftlichen Prozess und prasentieren uns wichtige Experimente der Physik, die Technikwunder Fernsehen und Automobil, unsere aller Urmutter Lucy, oder A Beautiful Mind Held John Nash in einem neuen Licht. Der Band bietet daruber hinaus und zum ersten Mal eine Kategorisierung der Mythen in den Naturwissenschaften, die es zu uberprufen und zu erweitern gilt.
Pages
293
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
May 01, 2009
ISBN
3899751620
ISBN 13
9783899751628

More books from Susan Splinter

Rate this book!

Write a review?

loader