Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Naturschutz Und Demokratie!?

Naturschutz Und Demokratie!?

Gert Groening
0/5 ( ratings)
Die Entwicklung des Naturschutzes in Deutschland in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts und im 20. Jahrhundert ist an sehr unterschiedliche politische Systeme gebunden. Von den autoritaren Strukturen des Kaiserreiches zum ersten demokratisch verfassten deutschen Staat, der Weimarer Republik, uber die nationalsozialistische Diktatur bis hin zu zwei deutschen Staaten, der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland: Naturschutz fand im Rahmen recht unterschiedlicher gesellschaftspolitischer Bedingungen statt. Den Workshop Naturschutz und Demokratie!? fuhrte das Zentrum fur Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Universitat Hannover in Zusammenarbeit mit der Universitat der Kunste Berlin und der Stiftung Naturschutzgeschichte im November 2004 durch. Er wurde vom damaligen Bundesminister fur Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Jurgen Trittin, gefordert. Die in diesem Band enthaltenen Beitrage der Veranstaltung geben vielfaltige Einblicke in Facetten der Entwicklung des Naturschutzes in Deutschland.
Die Bedeutung der sozialen Dimension und die ehrenamtliche Tatigkeit im Naturschutz werden ebenso angesprochen wie Fragen zur Kritikfahigkeit jungerer Geschichtsschreibung hinsichtlich autoritarer Tendenzen des Naturschutzes. Erstmals wird dem Zusammenhang zwischen Religion und Naturschutz am Beispiel des Judentums nachgegangen, den die fachspezifische Geschichtsschreibung bislang weitgehend ignorierte.
Pages
350
Format
Hardcover
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
December 01, 2006
ISBN
3899750772
ISBN 13
9783899750775

Naturschutz Und Demokratie!?

Gert Groening
0/5 ( ratings)
Die Entwicklung des Naturschutzes in Deutschland in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts und im 20. Jahrhundert ist an sehr unterschiedliche politische Systeme gebunden. Von den autoritaren Strukturen des Kaiserreiches zum ersten demokratisch verfassten deutschen Staat, der Weimarer Republik, uber die nationalsozialistische Diktatur bis hin zu zwei deutschen Staaten, der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland: Naturschutz fand im Rahmen recht unterschiedlicher gesellschaftspolitischer Bedingungen statt. Den Workshop Naturschutz und Demokratie!? fuhrte das Zentrum fur Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Universitat Hannover in Zusammenarbeit mit der Universitat der Kunste Berlin und der Stiftung Naturschutzgeschichte im November 2004 durch. Er wurde vom damaligen Bundesminister fur Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Jurgen Trittin, gefordert. Die in diesem Band enthaltenen Beitrage der Veranstaltung geben vielfaltige Einblicke in Facetten der Entwicklung des Naturschutzes in Deutschland.
Die Bedeutung der sozialen Dimension und die ehrenamtliche Tatigkeit im Naturschutz werden ebenso angesprochen wie Fragen zur Kritikfahigkeit jungerer Geschichtsschreibung hinsichtlich autoritarer Tendenzen des Naturschutzes. Erstmals wird dem Zusammenhang zwischen Religion und Naturschutz am Beispiel des Judentums nachgegangen, den die fachspezifische Geschichtsschreibung bislang weitgehend ignorierte.
Pages
350
Format
Hardcover
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
December 01, 2006
ISBN
3899750772
ISBN 13
9783899750775

More books from Gert Groening

Rate this book!

Write a review?

loader