Hat das Internet ein Eigenleben? Zumindest pragt es unser Denken und Verhalten. Auf der anderen Seite ist das Netz nuchtern betrachtet nichts anderes, als uber Kabel und Maschinen miteinander verbundene Menschen. Daruber, dass diese ihre Werte aus der korperlichen Welt nicht immer in die digitale Welt ubertragen, welche Bedeutung, welchen Nutzen und welche Auswirkungen die weltweite Vernetzung und Informationsflut haben, ob das Netz gar eigene ethische und moralische Standards setzt, wurde beim 4. Kolner Mediensymposium in Berlin diskutiert. An der Debatte waren Publizisten der traditionellen und neuen Medien, Medienwissenschaftler, Padagogen, Juristen, Philosophen und Techniker beteiligt. Die Tagung des nordrhein-westfalischen Ministers fur Medien und der Kolner Forschungsstelle fur Medienrecht vom 15. Marz 2010 ist in diesem Band dokumentiert.
Pages
106
Format
Hardcover
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
July 30, 2011
ISBN
3631607512
ISBN 13
9783631607510
Leben Im Schwarm - Wie Das Internet Uns Veraendert
Hat das Internet ein Eigenleben? Zumindest pragt es unser Denken und Verhalten. Auf der anderen Seite ist das Netz nuchtern betrachtet nichts anderes, als uber Kabel und Maschinen miteinander verbundene Menschen. Daruber, dass diese ihre Werte aus der korperlichen Welt nicht immer in die digitale Welt ubertragen, welche Bedeutung, welchen Nutzen und welche Auswirkungen die weltweite Vernetzung und Informationsflut haben, ob das Netz gar eigene ethische und moralische Standards setzt, wurde beim 4. Kolner Mediensymposium in Berlin diskutiert. An der Debatte waren Publizisten der traditionellen und neuen Medien, Medienwissenschaftler, Padagogen, Juristen, Philosophen und Techniker beteiligt. Die Tagung des nordrhein-westfalischen Ministers fur Medien und der Kolner Forschungsstelle fur Medienrecht vom 15. Marz 2010 ist in diesem Band dokumentiert.
Pages
106
Format
Hardcover
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften