Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

In Der Erzaehlkolonie: Ueber Die Gewalt Des Erzaehlens Bei Thomas Bernhard Und Sergio Chejfec

In Der Erzaehlkolonie: Ueber Die Gewalt Des Erzaehlens Bei Thomas Bernhard Und Sergio Chejfec

Florencia Martin
0/5 ( ratings)
Diese Arbeit stellt eine komparatistische Studie zu Thomas Bernhard und Sergio Chejfec dar. Die literarische Darstellung der Begegnung mit dem Anderen steht hierbei im Zentrum der Analyse. Herausgearbeitet und beleuchtet wird der gewaltsame Charakter der Sprache, die in den literarischen Texten als identifizierendes Medium Gestalt annimmt und sich als Zentralmotiv der Werke erhebt. Das Erzahlen erweist sich als die Aporie, den Anderen sprachlich fassen zu wollen und zugleich doch zu liquidieren. Gleichzeitig bleiben die literarischen Werke - insofern Sprache - in diesem Medium befangen. Diese Arbeit macht sich zur Aufgabe, den kritischen Gehalt der Texte im Einzelnen aufzuweisen und diesen in seiner literatur- und gesellschaftskritischen Dimension zu untersuchen.
Language
English
Pages
276
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
March 03, 2009
ISBN
363158301X
ISBN 13
9783631583012

In Der Erzaehlkolonie: Ueber Die Gewalt Des Erzaehlens Bei Thomas Bernhard Und Sergio Chejfec

Florencia Martin
0/5 ( ratings)
Diese Arbeit stellt eine komparatistische Studie zu Thomas Bernhard und Sergio Chejfec dar. Die literarische Darstellung der Begegnung mit dem Anderen steht hierbei im Zentrum der Analyse. Herausgearbeitet und beleuchtet wird der gewaltsame Charakter der Sprache, die in den literarischen Texten als identifizierendes Medium Gestalt annimmt und sich als Zentralmotiv der Werke erhebt. Das Erzahlen erweist sich als die Aporie, den Anderen sprachlich fassen zu wollen und zugleich doch zu liquidieren. Gleichzeitig bleiben die literarischen Werke - insofern Sprache - in diesem Medium befangen. Diese Arbeit macht sich zur Aufgabe, den kritischen Gehalt der Texte im Einzelnen aufzuweisen und diesen in seiner literatur- und gesellschaftskritischen Dimension zu untersuchen.
Language
English
Pages
276
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
March 03, 2009
ISBN
363158301X
ISBN 13
9783631583012

Rate this book!

Write a review?

loader