Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Die Wirtschaft in Der Deutschsprachigen Presse: Sprachliche Untersuchungen Zur Wirtschaftsberichterstattung in Der -Frankfurter Allgemeinen Zeitung-, Der -Neuen Zuercher Zeitung-, Der -Presse- Und Im -Neuen Deutschland-

Die Wirtschaft in Der Deutschsprachigen Presse: Sprachliche Untersuchungen Zur Wirtschaftsberichterstattung in Der -Frankfurter Allgemeinen Zeitung-, Der -Neuen Zuercher Zeitung-, Der -Presse- Und Im -Neuen Deutschland-

Holger Becker
0/5 ( ratings)
Mit der interdisziplinar angelegten quantitativen Analyse einer reprasentativen Auswahl aktueller Wirtschaftsartikel aus den vier deutschsprachigen uberregionalen Tageszeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zurcher Zeitung, Presse" und "Neue Deutschland" schliesst die vorliegende Untersuchung eine Forschungslucke innerhalb der kommunikativ-pragmatisch orientierten deutschsprachigen Linguistik. Unter der Betrachtung der Wirtschaftssprache als eigen- standiger Fachsprache und durch den Ruckgriff auf die von der Quantitativen Linguistik angewandten inferenzstatistischen Methoden gibt diese sprachsystematische Untersuchung Aufschluss uber spezifische Merkmale der Wirtschaftssprache in konkreter Sprachverwendung . Hierbei geht der Autor unter anderem der Frage nach, ob die anhand verschiedener Stichproben ermittelten Zahlenwerte und Ergebnisdifferenzen einen -Zufallscharakter- aufweisen oder einer sprachlichen -Gesetzmassigkeit- unterliegen."
Language
English
Pages
626
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
November 01, 1995
ISBN
3631421141
ISBN 13
9783631421147

Die Wirtschaft in Der Deutschsprachigen Presse: Sprachliche Untersuchungen Zur Wirtschaftsberichterstattung in Der -Frankfurter Allgemeinen Zeitung-, Der -Neuen Zuercher Zeitung-, Der -Presse- Und Im -Neuen Deutschland-

Holger Becker
0/5 ( ratings)
Mit der interdisziplinar angelegten quantitativen Analyse einer reprasentativen Auswahl aktueller Wirtschaftsartikel aus den vier deutschsprachigen uberregionalen Tageszeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zurcher Zeitung, Presse" und "Neue Deutschland" schliesst die vorliegende Untersuchung eine Forschungslucke innerhalb der kommunikativ-pragmatisch orientierten deutschsprachigen Linguistik. Unter der Betrachtung der Wirtschaftssprache als eigen- standiger Fachsprache und durch den Ruckgriff auf die von der Quantitativen Linguistik angewandten inferenzstatistischen Methoden gibt diese sprachsystematische Untersuchung Aufschluss uber spezifische Merkmale der Wirtschaftssprache in konkreter Sprachverwendung . Hierbei geht der Autor unter anderem der Frage nach, ob die anhand verschiedener Stichproben ermittelten Zahlenwerte und Ergebnisdifferenzen einen -Zufallscharakter- aufweisen oder einer sprachlichen -Gesetzmassigkeit- unterliegen."
Language
English
Pages
626
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
November 01, 1995
ISBN
3631421141
ISBN 13
9783631421147

Rate this book!

Write a review?

loader