F�r vieles gut, aber trotzdem nicht besonders beliebt: Das ist das Schicksal der Zeitreihenanalyse. Vielleicht liegt es daran, dass man sie f�r ein wenig schr�g und schwer verst�ndlich h�lt. Das �ndert sich mit diesem Buch. Hans Weigl erkl�rt Ihnen, was Sie �ber Zeitreihenanalyse wissen sollten. Er zeigt Ihnen, was der Unterschied zwischen Datens�tzen und Zeitreihen ist, wie Sie Datens�tze lokalisieren und erl�utert, warum Zeitreihen Prozesse sind. Sie erfahren, wie Sie Abh�ngigkeiten messen und Zeitreihenprozesse modellieren. �bungen runden das Buch ab und geben Ihnen die M�glichkeit, Ihr neu erworbenes Wissen gleich zu testen.
F�r vieles gut, aber trotzdem nicht besonders beliebt: Das ist das Schicksal der Zeitreihenanalyse. Vielleicht liegt es daran, dass man sie f�r ein wenig schr�g und schwer verst�ndlich h�lt. Das �ndert sich mit diesem Buch. Hans Weigl erkl�rt Ihnen, was Sie �ber Zeitreihenanalyse wissen sollten. Er zeigt Ihnen, was der Unterschied zwischen Datens�tzen und Zeitreihen ist, wie Sie Datens�tze lokalisieren und erl�utert, warum Zeitreihen Prozesse sind. Sie erfahren, wie Sie Abh�ngigkeiten messen und Zeitreihenprozesse modellieren. �bungen runden das Buch ab und geben Ihnen die M�glichkeit, Ihr neu erworbenes Wissen gleich zu testen.