Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Engagementpolitik: Die Entwicklung Der Zivilgesellschaft ALS Politische Aufgabe

Engagementpolitik: Die Entwicklung Der Zivilgesellschaft ALS Politische Aufgabe

Thomas Olk
0/5 ( ratings)
Die Verbesserung der Rahmenbedingungen des burgerschaftlichen Engagements und die Starkung zivilgesellschaftlicher Infrastrukturen haben seit der Enquete-Kommission Zukunft des Burgerschaftlichen Engagements" als Anliegen an Bedeutung gewonnen. Nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Unternehmen sowie Bund, Lander und Kommunen haben die Engagementforderung starker auf ihre Agenda genommen. Der Band bietet umfassende Darstellungen von Leitbildern und ideengeschichtlichen Bezugen der Engagementpolitik, analysiert die Mitwirkung gesellschaftlicher Akteure an den engagementpolitischen Entscheidungsprozessen im foderalen System Deutschlands sowie im europaischen Vergleich. Prasentiert werden zudem differenzierte Darstellungen von Feldern der Engagementpolitik - Bildung, Integration, Arbeitsmarkt- und Beschaftigungspolitik, Gesundheitswesen und Pflege, Umwelt und welfare mix" im Bereich sozialer Dienste sowie eine demokratiepolitische Bilanz.
Language
German
Pages
639
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
November 17, 2009
ISBN
3531162322
ISBN 13
9783531162324

Engagementpolitik: Die Entwicklung Der Zivilgesellschaft ALS Politische Aufgabe

Thomas Olk
0/5 ( ratings)
Die Verbesserung der Rahmenbedingungen des burgerschaftlichen Engagements und die Starkung zivilgesellschaftlicher Infrastrukturen haben seit der Enquete-Kommission Zukunft des Burgerschaftlichen Engagements" als Anliegen an Bedeutung gewonnen. Nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Unternehmen sowie Bund, Lander und Kommunen haben die Engagementforderung starker auf ihre Agenda genommen. Der Band bietet umfassende Darstellungen von Leitbildern und ideengeschichtlichen Bezugen der Engagementpolitik, analysiert die Mitwirkung gesellschaftlicher Akteure an den engagementpolitischen Entscheidungsprozessen im foderalen System Deutschlands sowie im europaischen Vergleich. Prasentiert werden zudem differenzierte Darstellungen von Feldern der Engagementpolitik - Bildung, Integration, Arbeitsmarkt- und Beschaftigungspolitik, Gesundheitswesen und Pflege, Umwelt und welfare mix" im Bereich sozialer Dienste sowie eine demokratiepolitische Bilanz.
Language
German
Pages
639
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
November 17, 2009
ISBN
3531162322
ISBN 13
9783531162324

Rate this book!

Write a review?

loader