Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Wooroloo: Poems - Gedichte in zwei Sprachen

Wooroloo: Poems - Gedichte in zwei Sprachen

Frieda Hughes
0/5 ( ratings)
"Wooroloo" - hieß das paradiesische Zuhause der Frieda Hughes in Australien. Ein Ort der Einsamkeit, der Ruhe und künstlerischen Selbstfindung, der von einem Buschfeuer zerstört wurde. "Zweimal hab ich das Grün treiben sehen und sterben ... / In diesem Tal bin ich ausgehöhlt / Und geheilt worden ... meine Worte sind alle fort ..."
Zwischen dem Titelgedicht "Wooroloo", einer Ode an ein so inspirierendes wie unwirkliches Land, und dem Schlusspoem, der Klage um einen verlorenen Ort, dem heimlichen Geliebten, entfaltet sich faszinierend eigensinnige Dichtung: eine Stimme, die allein Frieda Hughes gehört. In kraftvoll knappen Skizzen erzählen diese atmosphärischen Gedichte von gescheiterter Liebe, von Ehen, von Krankheit oder Alter; seltsame Fabelwesen und Tiermotive prägen ihre farbige Bildwelt. Die Begegnungen mit der Natur 'erden' diese Lyrik. Sie begeistern durch surreale Vorstellungswelten, Metaphern und Chiffren, die klanghaft, rhythmisch und voller Drastik auch die Malerin durch scheinen lassen. Der legendenhaften Prominenz ihrer Eltern bewusst, lässt uns Frieda Hughes an ihrer Sicht auf das Drama einer Familiengeschichte teilnehmen.
Language
German
Pages
123
Format
Hardcover
Release
January 01, 2002
ISBN 13
9783832158972

Wooroloo: Poems - Gedichte in zwei Sprachen

Frieda Hughes
0/5 ( ratings)
"Wooroloo" - hieß das paradiesische Zuhause der Frieda Hughes in Australien. Ein Ort der Einsamkeit, der Ruhe und künstlerischen Selbstfindung, der von einem Buschfeuer zerstört wurde. "Zweimal hab ich das Grün treiben sehen und sterben ... / In diesem Tal bin ich ausgehöhlt / Und geheilt worden ... meine Worte sind alle fort ..."
Zwischen dem Titelgedicht "Wooroloo", einer Ode an ein so inspirierendes wie unwirkliches Land, und dem Schlusspoem, der Klage um einen verlorenen Ort, dem heimlichen Geliebten, entfaltet sich faszinierend eigensinnige Dichtung: eine Stimme, die allein Frieda Hughes gehört. In kraftvoll knappen Skizzen erzählen diese atmosphärischen Gedichte von gescheiterter Liebe, von Ehen, von Krankheit oder Alter; seltsame Fabelwesen und Tiermotive prägen ihre farbige Bildwelt. Die Begegnungen mit der Natur 'erden' diese Lyrik. Sie begeistern durch surreale Vorstellungswelten, Metaphern und Chiffren, die klanghaft, rhythmisch und voller Drastik auch die Malerin durch scheinen lassen. Der legendenhaften Prominenz ihrer Eltern bewusst, lässt uns Frieda Hughes an ihrer Sicht auf das Drama einer Familiengeschichte teilnehmen.
Language
German
Pages
123
Format
Hardcover
Release
January 01, 2002
ISBN 13
9783832158972

Rate this book!

Write a review?

loader