Vierzehn Millionen Deutsche verloren während der letzten Monate des Zweiten Weltkrieges und in den Jahren danach ihre Heimat im Osten. Sie flüchteten unter lebensgefährlichen Umständen vor der Roten Armee oder wurden auf Anordnung der Siegermächte deportiert. Andere wurden Opfer von willkürlichen Vertreibungen in den von der deutschen Besatzung befreiten Gebieten. Zahllose Menschen kamen ums Leben.
SPIEGEL-Redakteure und namhafte Historiker zeichnen unter Verwendung authentischer Zeugnisse und seltenen Bildmaterials ein bedrückendes Bild der Massenvertreibungen, die im gesamten östlichen Mitteleuropa fünfzig Millionen Menschen entwurzelten und deren Auswirkungen bis in unsere Zeit reichen.
Language
German
Pages
272
Format
Hardcover
Publisher
DVA
Release
October 08, 2002
ISBN
342105682X
ISBN 13
9783421056825
Die Flucht. Über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten
Vierzehn Millionen Deutsche verloren während der letzten Monate des Zweiten Weltkrieges und in den Jahren danach ihre Heimat im Osten. Sie flüchteten unter lebensgefährlichen Umständen vor der Roten Armee oder wurden auf Anordnung der Siegermächte deportiert. Andere wurden Opfer von willkürlichen Vertreibungen in den von der deutschen Besatzung befreiten Gebieten. Zahllose Menschen kamen ums Leben.
SPIEGEL-Redakteure und namhafte Historiker zeichnen unter Verwendung authentischer Zeugnisse und seltenen Bildmaterials ein bedrückendes Bild der Massenvertreibungen, die im gesamten östlichen Mitteleuropa fünfzig Millionen Menschen entwurzelten und deren Auswirkungen bis in unsere Zeit reichen.