Den Elsasser Adolphe Jung verschlagt es nach der Niederlage Frankreichs 1940 an die Berliner Charite, wo er an der Klinik Ferdinand Sauerbruchs bis zum Kriegsende tatig ist. Aus unmittelbarem Erleben berichtet Jung vom schweren und gefahrlichen Arbeitsalltag wahrend des Bombenkriegs und der finalen Schlacht um Berlin im Fruhjahr 1945. In Berlin lernt der prazise Beobachter NS-Prominente ebenso kennen wie Angehorige der Opposition. Selbst gefahrdet, unterstutzt er den Widerstand, operiert bis zur Erschopfung und nimmt Anteil am Schicksal von Kollegen, Patienten und den wenigen Berliner Vertrauten. Die Aufzeichnungen Adolphe Jungs bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt eines elsassischen Chirurgen wahrend des Zweiten Weltkriegs.
Language
German
Pages
221
Format
Paperback
Release
March 14, 2019
ISBN 13
9783757400262
Zwangsversetzt - Vom Elsass an Die Berliner Charite: Die Aufzeichnungen Des Chirurgen Adolphe Jung 1940-1945 (German Edition)
Den Elsasser Adolphe Jung verschlagt es nach der Niederlage Frankreichs 1940 an die Berliner Charite, wo er an der Klinik Ferdinand Sauerbruchs bis zum Kriegsende tatig ist. Aus unmittelbarem Erleben berichtet Jung vom schweren und gefahrlichen Arbeitsalltag wahrend des Bombenkriegs und der finalen Schlacht um Berlin im Fruhjahr 1945. In Berlin lernt der prazise Beobachter NS-Prominente ebenso kennen wie Angehorige der Opposition. Selbst gefahrdet, unterstutzt er den Widerstand, operiert bis zur Erschopfung und nimmt Anteil am Schicksal von Kollegen, Patienten und den wenigen Berliner Vertrauten. Die Aufzeichnungen Adolphe Jungs bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt eines elsassischen Chirurgen wahrend des Zweiten Weltkriegs.