Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Suedfranzosische Lokalheilige Zwischen Kirche, Dynastie Und Stadt: Vom 5. Bis Zum 16. Jahrhundert

Suedfranzosische Lokalheilige Zwischen Kirche, Dynastie Und Stadt: Vom 5. Bis Zum 16. Jahrhundert

Anke Krüger
0/5 ( ratings)
Immer wieder wurden vom 5. bis ins 16. Jh. in den suedfranzosischen Metropolen Arles, Aix-en-Provence, Marseille, Tarascon, Narbonne und Toulouse alte und neue Lokalheilige als Vertreter und Verteidiger der Interessen lokaler Instanzen mobilisiert. Zum Teil hochpolitische Legenden und Kultformen entstanden. Dabei zeigt sich eine sich unter dem Einflua politischen und innerkirchlichen Wandels sowie aktueller Notwendigkeiten vollziehende Entwicklung des Patronatsgedankens vom spatantiken Ortspatronat zum hochmittelalterlichen Kloster-, Bischofs-, Dynastiepatronat bis hin zum spatmittelalterlichen Stadtpatronat. Zahlreiche, zum Teil bisher unedierte hagiographische Texte, aber auch historiographische, diplomatische und ikonographische Quellen geben Zeugnis von diesem Prozea. "Kruegers Arbeit ist eine ueberzeugende Studie, die den Zusammenhang zwischen der Produktion von Heiligenviten einerseits und der politisch-gesellschaftlichen Situation andererseits gut herausarbeitet." H-Soz-u-Kult "the book will a be required reading for anyone studying the way that medieval society thought about its saints." Ecclesiastical History "Die vorliegende Untersuchung ist mustergueltig und sollte bald durch weitere Forschungen in anderen regionalen Raumen erganzt werden." Rottenburger Jahrbuch fuer Kirchengeschichte "aGrundlage jeglicher Beschaftigung mit dieser hochinteressanten Heiligenlandschaft." Historische Zeitschrift.
Language
English
Pages
399
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Release
December 01, 2002
ISBN
3515077898
ISBN 13
9783515077897

Suedfranzosische Lokalheilige Zwischen Kirche, Dynastie Und Stadt: Vom 5. Bis Zum 16. Jahrhundert

Anke Krüger
0/5 ( ratings)
Immer wieder wurden vom 5. bis ins 16. Jh. in den suedfranzosischen Metropolen Arles, Aix-en-Provence, Marseille, Tarascon, Narbonne und Toulouse alte und neue Lokalheilige als Vertreter und Verteidiger der Interessen lokaler Instanzen mobilisiert. Zum Teil hochpolitische Legenden und Kultformen entstanden. Dabei zeigt sich eine sich unter dem Einflua politischen und innerkirchlichen Wandels sowie aktueller Notwendigkeiten vollziehende Entwicklung des Patronatsgedankens vom spatantiken Ortspatronat zum hochmittelalterlichen Kloster-, Bischofs-, Dynastiepatronat bis hin zum spatmittelalterlichen Stadtpatronat. Zahlreiche, zum Teil bisher unedierte hagiographische Texte, aber auch historiographische, diplomatische und ikonographische Quellen geben Zeugnis von diesem Prozea. "Kruegers Arbeit ist eine ueberzeugende Studie, die den Zusammenhang zwischen der Produktion von Heiligenviten einerseits und der politisch-gesellschaftlichen Situation andererseits gut herausarbeitet." H-Soz-u-Kult "the book will a be required reading for anyone studying the way that medieval society thought about its saints." Ecclesiastical History "Die vorliegende Untersuchung ist mustergueltig und sollte bald durch weitere Forschungen in anderen regionalen Raumen erganzt werden." Rottenburger Jahrbuch fuer Kirchengeschichte "aGrundlage jeglicher Beschaftigung mit dieser hochinteressanten Heiligenlandschaft." Historische Zeitschrift.
Language
English
Pages
399
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Release
December 01, 2002
ISBN
3515077898
ISBN 13
9783515077897

Rate this book!

Write a review?

loader