In ihrem zweiten Buch erzählt Brigitte Schwaiger aus der Perspektive des Kindes von der engen und bedrohlichen Welt einer oberösterreichischen Kleinstadt , und wieder entwirft sie mit ihrer unbestechlichen Beobachtungsgabe, ihrer Fähigkeit der Menschenzeichnung und ihrem ebenso sensiblen wie befreienden Humor eine beklemmende Alltagsrealität, die dem Leser ebenso "spanisch" wie vertraut vorkommt.
In ihrem zweiten Buch erzählt Brigitte Schwaiger aus der Perspektive des Kindes von der engen und bedrohlichen Welt einer oberösterreichischen Kleinstadt , und wieder entwirft sie mit ihrer unbestechlichen Beobachtungsgabe, ihrer Fähigkeit der Menschenzeichnung und ihrem ebenso sensiblen wie befreienden Humor eine beklemmende Alltagsrealität, die dem Leser ebenso "spanisch" wie vertraut vorkommt.